Codornizes com batata doce
Wachteln mit frittierten Süßkartoffeln
Foto: Ilídio Lacerda
Zutaten:
4 küchenfertige Wachteln
100 g Butter
4 Knoblauchzehen
½ Glas Weißwein
½ Glas Portwein
1 TL Thymian
4 mittelgroße Süßkartofeln
Öl zum Frittieren
Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Die gesäuberten Wachteln der Länge nach halbieren, kräftig salzen und pfeffern, leicht einölen.
Wie man Süßkartoffeln frittiert, sieht man in diesem Video:
Noch einfacher sind Chips aus Süßkartoffeln, im Backofen gegart:
Auch in Portugal gibt es das braune Getränk, was jeder aus Italien unter dem Begriff Espresso kennt.
Jedoch heißt es je nach Region anders. In Porto hört man eher den Begriff cimbalino, im restlichen Land wird es gemeinhin als café bezeichnet. In Lissabon jedoch, hört man die Leute eher eine bica bestellen.
Um diesen Begriff ranken sich verschiedene Legenden, die kurioseste ist allerdings die folgende:
Am 19.11.1905 eröffnete der erfolgreiche Kaffeehändler Adriano Telles im Chiado im Herzen Lissabons das erste Kaffeehaus in Portugal. Nach seinem Umzug aus Brasilien blieben die alten Kontakte bestehen, so dass der Import der kostbaren Ware garantiert werden konnte. Als er drei Jahre später zu seinen Verkaufsräumen noch einen weiteren Raum zur Verfügung stelle, ein Café, etwas was es bis dato nicht gegeben hatte. Schnell etablierte sich hier die feine Gesellschaft - hier trafen sich Doktoren, Journalisten, Anwälte und Künstler (darunter auch Fernando Pessoa und Almada Negreiros) sowie Studenten und Revolutionäre, um sich bei einem café auszutauschen.
Weiterlesen ...Bis zum 15. März 2018 müssen Grundstückseigentümer, aber auch Mieter ihr Gelände "feuersicher" machen.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 808 200 520, bei den Gemeindeverwaltungen und bei der örtlichen GNR.
Die portugiesische Regierung hat Infos darüber herausgegeben, in welchen Regionen besonders auf die Landsäuberung geachtet wird. (Quelle: ICNF)