Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Portugal haben, sind Sie auch als ausländischer Staatsbürger berechtigt, an Wahlen teilzunehmen. Das betrifft -…
Ein Haus selbst zu bauen, selbst wenn Sie nicht in Eigenleistung gehen, ist auch in Portugal ein Abenteuer. Vieles kann…
Traditionelle Musik "Landkarte portugiesischer Volksmusik" Quim Barreiros , eigentlich Joaquim de Magalhães Fernandes Barreiros (geb. 1947) ist unter dem Namen…
Informationen von VisitPortugal Für ärztliche Hilfe wendet man sich an das örtliche Gesundheitszentrum (Centro de Sáude). Diese Zentren entsprechen der Versorgung…
Seit Einführung der Republik im Jahre 1910 ist das Staatsoberhaupt in Portugal ein - seit 1976 vom Volk direkt gewählter…
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Die portugiesische Regierung setzt eine Vorgabe der Europäischen Union (Direktive 2004/38/CE - siehe unten) in nationales Recht um,…
Die Steuernummer heißt offiziell NIF (Número Identificação Fiscal), umgangssprachlich auch n° Contribuinte (abgekürzt: n° contr.) genannt. Meist wird man allerdings…
Derzeit gibt es von der portugiesischen Regierung große Anstrengungen im Bildungs- und Erziehungsbereich, um mit Hilfe einer grundlegenden Reform im…
Die Maut in Portugal kann man auf unterschiedliche Art und Weise begleichen. An den "normalen" Autobahnen zahlt man meist bar…
Voraussetzungen Seit 1.7.2017 kann man die Declaração Aduaneira de Veículo (DAV) beim Zoll ausschließlich elektronisch bei den Steuerbehörden einreichen. Dazu ist…
Filter

Lange nicht mehr in Portugal gewesen? Oder als Sprachanfänger schon im Land und besonders lernwillig?
Mit täglich eine kleineren oder größeren "Portion Portugiesisch" kann man nicht nur seine saudade wirkungsvoll bekämpfen, sondern lernt spielerisch immer wieder "ein Häppchen" Portugiesisch dazu - der Sprachkalender aus dem Buske Verlag hilft dabei!
Der typografisch ansprechend gestaltete Abreißkalender bietet abwechslungsreiche Dialoge, Lesetexte, Redewendungen, Sprichwörter oder Zitate, kurze Grammatik- oder Wortschatzübungen sowie Wissenswertes über Land und Leute.
Mit diesem Mix aus Information, Unterhaltung und Übung hat man Tag für Tag die Gelegenheit, das eigene Sprachvermögen zu verbessern und die Kenntnisse über Land und Leute systematisch zu erweitern. Übersetzungen, Lösungen, Vokabelhilfen und viele Zusatzinformationen auf den Blattrückseiten garantieren einen effektiven Lernerfolg. 
640 Seiten,  um € 18,90 bei amazon. Aber auch im stationären Buchhandel oder direkt beim Verlag  

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Events

23 Jan. 2025
09:00AM - 03:00PM
Bauern/Zigeunermarkt - Carcavelos
25 Jan. 2025
09:00AM - 06:00PM
Feira da Ladra - Lissabon
27 Jan. 2025
08:00AM - 03:00PM
Bauern/Zigeunermarkt - Espinho
28 Jan. 2025
09:00AM - 06:00PM
Feira da Ladra - Lissabon
30 Jan. 2025
09:00AM - 03:00PM
Bauern/Zigeunermarkt - Carcavelos

Pinnwand

  • Der neue portugiesische Schulkalender 2024 bis 2028

    Foto von Unsplash

    Vor kurzem wurde der neue Schulkalender für das Schuljahr 2024/2025 offiziell eingeführt und kann hier im Original eingesehen werden. Dieser Kalender ist besonders, da er nicht nur das aktuelle Schuljahr umfasst, sondern auch die Planungen für drei weitere Schuljahre enthält. Damit erhalten Schüler, Eltern und Lehrer eine langfristige Orientierung und Planungssicherheit für die kommenden Jahre.

    Der Schulkalender deckt das Schuljahr 2024/2025 sowie die drei darauffolgenden Schuljahre ab und enthält umfassende Informationen über die Schulferien sowie die Prüfungstermine für Schüler in Portugal. Neben den regulären Ferienzeiten sind auch die Daten für die landesweiten Prüfungen aufgeführt, was es einfacher macht, sich auf die wichtigen Prüfungsphasen vorzubereiten. Für die deutschen Schulen in Portugal gelten möglicherweise abweichende Regelungen, daher wird empfohlen, sich direkt an den jeweiligen Schulen über den spezifischen Schulkalender zu informieren.

    Weiterlesen …

Kurioses

  • Babyklappe: (K)eine Erfindung der Neuzeit – Die historischen 'Rodas dos Expostos'

    Casa da Roda - Altertümliche Babyklappe
    Foto: Empresa Municpal de Belmonte

    Ursprung und Verbreitung

    Die Praxis der „Roda dos Expostos“ entstand im Mittelalter und verbreitete sich vor allem im 18. und 19. Jahrhundert in Europa. Die erste „Roda dos Expostos“ in Portugal wurde 1498 in Lissabon eröffnet, als die Bruderschaften der Misericórdia eingeführt wurden, die durch die Stadträte finanziert wurden. Die Santa Casa da Misericórdia de Lisboa war eine der ersten Institutionen, die eine solche Drehscheibe einführte. Neben der Drehscheibe befand sich eine kleine Kapelle, in der die Kinder sofort nach ihrer Ankunft getauft wurden.

    Im Laufe der Jahre wurden ähnliche Einrichtungen in anderen Städten des Landes gegründet, darunter Porto, Coimbra und Braga. Diese Einrichtungen boten eine sichere und anonyme Möglichkeit für Familien oder ledige Mütter, Kinder abzugeben, die sonst möglicherweise ausgesetzt oder getötet worden wären.

    Laut den Ordenações Manuelinas von 1521 und bestätigt durch die Ordenações Filipinas von 1603 mussten die Stadträte (Câmaras) die Kosten für die Erziehung der in ihrer Gerichtsbarkeit geborenen ausgesetzten Kinder übernehmen, falls diese Stadt keine Casa dos Expostos oder Roda dos Expostos hatte. Diese Verpflichtung bestand, bis das Kind sieben Jahre alt war.

    Weiterlesen …