Meia desfeita (Kichererbsen-Fisch-Salat)

 
Foto: Ilídio Lacerda

Das ursprüngliche Rezept wird mit Stockfisch (Bacalhau) gemacht. Dieser muss zwei Tage lang gewässert werden. In Portugal bekommt man Bacalhau bereits "desfiado", also in kleine Stückchen gezupft, in jedem Supermarkt.

Zutaten

2 Scheiben Kabeljau (frisch oder gesalzen)
1 in Scheiben geschnittene große Zwiebel
1-2 Dosen Kichererbsen oder 200 g über Nacht gewässerte und im Schnellkochtopf gekochte Kichererbsen

3 EL Olivenöl
1 EL Essig
3 Knoblauchzehen
Paprikapulver
Salz und Pfeffer
2 gekochte und geraspelte Eier
1 Bund Petersilie

Zubereitung

1. Den über zwei Tage gewässerten Kabeljau kochen. Frischen Kabeljau nur leicht überbrühen.
2. Danach Kabeljau abtrocknen, enthäuten, entgräten und mit einer Gabel in kleine Stücke zerdrücken.
3. Zwiebelscheiben, Kabeljau und gekochte Kichererbsen in Schichten in eine ofenfeste Schüssel legen, bis die Schüssel halbvoll ist. Alles mit Zwiebeln bedecken.
4. Das Ganze mit einer Sauce aus Olivenöl, Essig, klein gehacktem Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer begießen.
5. Die Schüssel in den vorgeheizten Ofen (180-200 o) oder in die Mikrowelle geben, bis die Zwiebeln gar sind.
6. Am Ende wird das Gericht mit geraspeltem, gekochtem Ei arrangiert und mit klein gehackter Petersilie bestreut.

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.