...arroz doce (süßer Reis mit Zimt), leite-creme (eine Milchcreme) oder pudim flan (Karamellpudding) gibt es in jedem Restaurant als Dessert. "Kamelsspucke“ (baba-de-camelo) ist eine Eiercreme mit Mandeln und Kondensmilch. Und wenn Sie auf der Speisekarte ein doce da casa entdecken, greifen Sie zu: Die „Süßspeise des Hauses“ können Sie unbedenklich bestellen. Sie ist selbst hergestellt, frisch und meist eine regionale Spezialität...
... Die Mauren haben ebenfalls eine Menge Süßes hinterlassen – Marzipan zum Beispiel. Das portugiesische maçapão allerdings schmeckt ganz anders als beispielsweise das berühmte aus Lübeck. An der Algarve wird es nur aus Zuckersirup und fein gemahlenen Mandeln hergestellt. Manchmal füllt man es dann mit gezuckertem Eigelb. Oder man gestaltet aus dem Teig Früchte und Tiere – dafür gibt es sogar spezielle Kurse bei der Ausbildung zum Patissier. An der Algarve gibt es außerdem ganz besondere Spezialitäten aus Feigen: nicht nur eine spezielle Feigentorte, sondern auch den queijo de figo („Feigenkäse“), der absolut nichts mit einem Molkereiprodukt zu tun hat, sondern eine Mischung aus Feigen, gemahlenen Mandeln und Schokolade ist.
(Dieser Text stammt - mit freundlicher Genehmigung der Autorin - aus dem Buch "Korkesel & Sardinenblüte. Handbuch für den Urlaub in Portugal", ISBN: 978-3-946223-02-3 Printausgabe € 12,-- /eBook € 5,99)
Mehr Infos über Portugal gefällig?
Dann schauen Sie hier mal rein:
eBook Print