In der Regel gibt es zwischen Unternehmen und Gewerkschaften in Portugal keine großen Konflikte. Anders sieht es zwischen Arbeitnehmern und dem Staat bzw. der Regierung aus. Hier gab es in den vergangenen Jahre und auch zum momentanen Zeitpunkt etliche Streiks: beispielsweise von LKW-Fahrern und Fischern wegen der höhen Treibstoffpreise.

Allerdings gibt es in Portugal weder Streikgelder noch Urabstimmungen. Die portugiesischen Gewerkschaften sind daher mit Streikaktionen zurückhaltend. Diese Arbeitnehmervereinigungen sind die wichtigsten:

Confederação Geral do Trabalho (CGT)

Confederação Geral dos Trabalhadores Portugueses (CGTP)

União Geral de Trabalhadores (UGT)

Confederação Geral dos Sindicatos Independentes (cgsi)

 

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.