Im kommenden Jahr steigt das Salário mínimo, also der Mindestlohn in Portugal, auf den Betrag von € 635,-- pro Monat. Bei den landesweit üblichen 14 Monatsgehältern ergibt sich daraus die Summe von € 8.890,-- jährlich.
Der entsprechende Beschluss der portugiesischen Regierung dazu wurde jetzt im Azulejo aus Portugal Gesetzesdekret Nr. 167/2019 veröffentlicht.
Das Retribuição mínima mensal garantida – RMMG, so die gesetzliche Bezeichnung des Mindestlohns, ist eine wichtige Bezugsgröße für viele Bestimmungen und Vorschriften im Arbeits- und Sozialrecht.
Bisher (für 2019) lag der monatliche Mindestlohn bei € 600,--, die neue Regelung gilt ab 1. Januar 2020.

Homeschooling oder in portugiesisch Ensino Doméstico (ED) wird in Portugal immer populärer. Waren es 2012 gerade mal 63 Kinder, die zuhause unterrichtet wurden, so sind es heute bereits über 900. Jedoch ist es möglich, dass diese Art der Bildung in Portugal in naher Zukunft nicht mehr zugelassen ist. Der Grund dafür sind Änderungen durch das Ministério da Educação. Dazu wurden zwei Gesetzesänderungen verfasst - die Decretos-Lei 54/2018 und 55/2018.

Begründet werden diese Änderungen mit der Modernisierung der traditionellen Schulbildung: Die einzelnen Schulen bekommen mehr Freiheiten in der Ausarbeitung der Lerninhalte und deren Bewertung. Damit sollen allen Schüler dieselben Lerninhalte vermittelt. Je nach ihren Fähigkeiten entwickeln sie die entsprechenden Kenntnisse, um am der Schulpflicht die vom Ministerium gesetzten Kriterien erfüllen zu können.

Diese Änderungen sind vorgesehen:

Vom 10. bis 20. Dezember findet am Praça do Comérçio in Lissabon wieder das Licht-Festival "As Portas Encantadas" statt. Jeweils um 19, 20 und 21 Uhr - Eintritt frei. 

Am 24. November 2015 hat Staatspräsident Cavaco Silva den Sozialisten António Costa zum Ministerpräsidenten ernannt. Er wird in den kommenden Tagen gemeinsam mit dem Linksblock und den Kommunisten eine neue Regierung bilden und sein Regierungsprogramm vorstellen.

Wie jedes Jahr dürfen sich alle freuen, die in und um die portugiesische Hauptstadt wohnen! 
Der ökumenische Adventsbasar findet am 29. November 2015 statt.

Sie bereisen Portugal mit dem Wohnmobil, per Zelt oder Camper?
VortexMag stellt die neun schönsten Plätze vor - vom Parque de Cedeira im Nationalpark Peneda-Gêres im Norden über den Parque do Campismo da Ilha da Berlenga (im Zentrum bei Peniche) bis zur Quinta Odelouca (im Süden, bei Silves an der Algarve).
Quinta Odelouca

Parabéns Portugal!
Unter den ersten 20 der beliebtesten Reiseländer weltweit auf Platz 16! Jedes Jahr aufs Neue wählen die Leser des Reisemagazins „Condé Nast Traveller“ die besten Reiseländer der Welt. Unter den „beliebtesten“ Zielen ist 2015 auch
Portugal zu finden.
Originalartikel

Ab sofort zeigt sich "Leben in Portugal" im neuen Outfit! Zur Wiedererkennung unser neues Logo:

Berühmt auf der ganzen Welt ist das Silvesterfeuerwerk in Funchal auf der Insel Madeira.

Aber auch viele andere Städte und Gemeinden in Portugal (Festland) feiern den Jahreswechsel. 

Wer über Weihnachten und Neujahr in Portugal Urlaub macht, sollte wissen, welche Veranstaltungen wo zu finden sind. Das findet man ->> auf der Seite "Passagem Ano para 2017"

RSS - Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.