Im Zuge der Sparmaßnahmen wurden 2012 vier nationale Feiertage abgeschafft. Heute hat das portugiesische Parlament mit Regierungsmehrheit die vier "eingesparten" Feiertage ab sofort wieder eingeführt. Diese beiden weltlichen nationalen Feiertage gibt es also wieder: weiterlesen

  •  5. Oktober: Gründungstag der Republik (Dia da República) – portugiesischer Nationalfeiertag, in Erinnerung an die Ausrufung der Republik 1910 
  • 1. Dezember: Unabhängigkeitstag (Dia da Restauração) – portugiesischer Nationalfeiertag in Erinnerung an die Befreiung von der spanischen Fremdherrschaft 1640.

Die Regierung hat bereits Kontakt zur Santa Sé (dem Sitz des katholischen Kirche in Lissabon) aufgenommen, denn auch die beiden religiösen Feste sollen wieder nationale Feiertage werden:

  • am 15. August: Mariä Himmelfahrt (Assunção de Nossa Senhora) und
  • am 1. November: Allerheiligen (Todos-os-Santos). 

Quelle

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.