Brandrisiko und Feuerbekämpfung 2023

Wer in Urlaub in Portugal weilt oder ständig hier lebt, weiß um die jährlichen Feuergefahren und Waldbrände mit zum Teil verheerenden Auswirkungen für Mensch und Natur. Das Programm "DECIR" (Dispositivo Especial de Combate a Incêndios Rurais) wird jedes Jahr überprüft, aufgestockt und erneuert, um der permanenten Brandgefahr in Portugal zu begegnen. 

Seit Ende April 2023 ist DECIR 2022  in Kraft. In den besonders gravierenden Phasen stehen knapp 13.000 Einsatzkräfte zur Verfügung. Nicht ausschließlich Feuerwehrleute zählen zu den Einsatzkräften, sondern auch Waldarbeiter, die Spezialeinheit für Katastrophenschutz, die Polizei für öffentliche Sicherheit und die GNR. Unterstützt werden sie mit bis zu 60 Löschflugzeugen/Hubschraubern. Seit Anfang Mai ist außerdem das nationale Netzwerk von Feuerwachttürmen aktiv: 77 Wachttürme sind in den Hochphasen des Brandrisikos besetzt.

Wie in jedem Jahr gibt es die folgenden Stufen (nivel) der Alarmbereitschaft:

PhaseBezeichnungZeitraumLöschflugzeuge/HelikopterEinsatzkräfte/Fahrzeuge
Nivel 1 permanente 1.Januar bis 14. Mai 14 üblicherweise vorhandene
Nivel 2 reforcado 15. Mai bis 31. Mai 37 9.630/2.165
Nivel 3 reforcado 1. Juni bis 30. Juni 60 10.653/2.427
Nivel 4 reforcado 1. Juli bis 30. September 60 12.917/2.833
Nivel 3 reforcado 1. bis 15. Oktober 60 11.007/2.353
Nivel 2 reforcado 16. bis 31. Oktober 41 üblicherweise vorhandene
Nivel 1 permanente 1. November bis 31. Dezember 14 üblicherweise vorhandene

Wer in besonders brandgefährdeten Regionen lebt/sich aufhält, bekommt eine Cell Broadcast Nachricht (wie eine SMS), wenn es zu erhöhtem Feuerrisiko kommt. In ihr gibt es einen Link zum Zivilschutz und den Warnhinweis, besonders achtsam wegen der Brandgefahr zu sein. Die Cell Broadcast Nachricht wird zweisprachig versendet: Portugiesisch für nationale Mobilfunknummern und Englisch für alle anderen. 

Jeder kann selbst nachsehen, wo und wie die Situation in Bezug auf Waldbrände los ist und zwar hier:

Proteção Civil/Zivilschutz mit ständig aktualisierten Daten (in portugiesisch und englisch)
Die Website fogos.pt bezieht ihre Daten ebenfalls vom Zivilschutz.

Es gibt dazu außerdem eine App fürs Smartphone (Android/Apple), mit der man umfassend informiert ist. Nähere Infos dazu unten. 

Aktuelle Karten zum Brandrisiko findet man bei der IPMA: 

In der Menüleiste ganz rechts "Fogos rurais" anklicken und dann -> Madeira oder -> Festland auswählen. Die jeweilig tagesaktuelle Karte zeigt in fünf Farben das jeweilige Brandrisiko in den einzelnen Landkreisen Portugals an. Die Farbskala bedeutet: 

 

Für die Europa-Warnung gibt es die Hinweise von EFFIS - European Forest Fire Information System 

Die App fogos.pt

Die Daten bezieht fogos.pt ebenfalls vom Zivilschutz. Sie werden ständig aktualisiert und mit einer leichten Zeitverzögerung direkt aufs Smartphone geschickt. Die App steht für Android und Apple zur Verfügung. 
Falls die App nicht funktioniert, legt man sich am besten den Link zur Webseite als Bookmark auf den Startbildschirm des Smartphones

Hier die Erklärung für die Hinweise (auf Portugiesisch):

Ocorrência Significativa – ernster Zwischenfall
Despacho 1º Alerta – meios em trânsito para o teatro de operações; Anfahrt nach 1. Alarm
Chegada ao TO – chegada ao teatro de operações – Ankunft am Einsatzort
Em Curso – incêndio em evolução sem limitação de área; im Gange
Em Resolução – incêndio sem perigo de propagação para além do perímetro já atingido; in der Abwicklung
Em Conclusão – incêndio extinto, com pequenos focos de combustão dentro do perímetro do incêndio; Abgeschlossen
Vigilância – meios no local para actuar em caso de necessidade; Überwachung
Encerrada – entrada, nas respectivas entidades, de todos os meios envolvidos: Gelöscht

MH - Meio humano (Feuerwehrleute)
MT - Meio terrestre (Fahrzeuge)
MA - Meio aéreo (Löschflugzeuge, Helicopter)

COS - Centro Operacional de Socorro
CDOS - Centro Operacional de Operações de Socorro
CNOS - Comando Nacional de Operações de Socorro
PCO - Posto de Comando Operacional
TO - Teatro de Operações
GRIF – Grupo de Reforço para Incêndios Florestais
GIPS – Grupo de Intervenção de Proteção e Socorro 

RSS - Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.