Informationen von VisitPortugal

Lissabon

Für Besucher der Stadt Lissabon gibt es zwei Möglichkeiten, die städtischen Verkehrsmittel günstig und einfach zu nutzen:

  • Mit der Lisboa Card kann man nicht nur mit allen innerstädtischen öffentlichen Transportmitteln fahren, sondern auch mit den Zügen zwischen Lissabon und Sintra bzw. Cascais. Besonderes Extra: Man hat kostenlosen Eintritt oder Ermäßigungen beim Besuch von Baudenkmälern, Museen und Sightseeingtouren. Die Lisboa Card gibt es für eine Zeitdauer von 24, 48 oder 72 Stunden, sie kostet 17, 28,50 bzw. 35 Euro. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zahlen 10, 15 bzw. 18 Euro.
  • Die Chipkarten Sete colinas und Viva Viagem kauft man für 50 Eurocent an den Verkaufskiosken der Busgesellschaft Carris und der Metro Lissabon oder den Automaten. Man lädt dann entweder einen Einzelfahrschein (0,85 Euro), oder Kombitickets für Bus, Straßenbahn und Metro (Tageskarte 3,75 Euro). Mit der Option "Zapping" lädt man Geld auf die Karte und kann dann damit Bus, Straßenbahn und Metro benutzen. Dann wird jeweils der Fahrtpreis von 0,81 Euro (1 Zone) abgezogen. Achtung: Beim Aufladen wird entschieden, für welchen Zweck (Metro, Carris, Zapping etc.) genutzt werden kann. Danach funktioniert ein Wechsel nur, wenn die Karte komplett "leer" ist.

Für Einzelfahrscheine für Busse, Straßenbahnen und Aufzügen der Carris zahlt man 1,45 Euro.

Moderne Fliesenkunst zeigt sich in der Lissabonner Metro: Denn jeder U-Bahnhof wurde von international bekannten Künstlern Portugals gestaltet.


Moderne Fliesen in der Metrostation "Restauradores" in Lissabon

Im Internet knan sich durch alle Metro-Stationen Lissabon klicken und die "unterirdische Fliesenkunst" bewundern: 
 A arte no Metro

Porto

Auch in Porto gibt es spezielle Karten, mit der man die Verkehrsmittel der Stadt und die Eintrittsgelder bei Besichtigungen ermäßigt bekommt.

  • Die Porto Card gibt es für einen, zwei oder drei Tage, sie kostet 8,50 Euro, 13,50 Euro oder 17,50 Euro. Damit kann man dann Busse und Bahnen benutzen – zusätzlich gibt es freien Eintritt bzw. Ermäßigungen beim Besuch von Baudenkmälern, Museen, Veranstaltungsorten, Restaurants und traditionellen Geschäften sowie bei der Teilnahme an Kreuzfahrten auf dem Douro und Stadtrundfahrten.
  • Die blaue Chipkarte Andante" kauft man für 50 Eurocent u.a. an den Verkaufskiosken der Busgesellschaft STCP oder der
    Metro. Kombitickets für die Nutzung der Busse, U-Bahnen und Züge im Stadtgebiet Porto gibt es für einen (Andante Tour 1) oder drei Tage (Andante Tour 3), sie kosten fünf bzw. 11 Euro. Achtung: Beim Aufladen wird entschieden, für welchen Zweck (Metro, Bus, Tagesticket etc.) genutzt werden kann. Danach funktioniert ein Wechsel nur, wenn die Karte komplett "leer" ist.

Die Einzeltickets für Busse kosten in Porto 1,50 Euro, Einzelfahrten mit der Metro 1 Euro (Zone 2).

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.