Lulas com ferrado (Gefüllte Kalmare/Tintenfische)

 
Foto: Ilídio Lacerda

 Bei diesem Gericht bitte mit Salz vorsichtig sein, da der Schinken und die Paprikawurst ebenfalls salzig sind. Wer es scharf mag, kann mit Piri-Piri würzen. Wichtiger Tipp: Lassen Sie die Füllung gut abkühlen, bevor Sie sie in die Tintenfische geben. Füllt man die Masse noch warm ein, zieht sich die Öffnung des Fisches spontan zu und man kann nicht mehr füllen.

Zutaten

1 kg mittelgroße bis große, saubere Kalmare (lulas oder potas) frisch vom Fischmarkt, eventuell auch gefroren
1 mittelgroße, in feine Würfel geschnittene Zwiebel
1 Lorbeerblatt.
2 gehackte Knoblauchzehen
1 ½ Dosen geschälte Tomaten

100 g in feine Würfel geschnittener roher Schinken
150 g in feine Würfel geschnittene Knoblauchwurst (Chouriço)
2 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie

Zubereitung

1. Die Köpfe der Kalmare mit den Tentakeln auf die Seite legen und aus den Tuben das evtl. noch vorhandene Rückgrat entfernen.
2. Für die Füllung zuerst 2/3 der Zwiebeln mit einem Teil des Knoblauchs, dem Lorbeerblatt in der Hälfte des Olivenöls glasig dünsten. Etwas gehackte Petersilie und die Hälfte der zerdrückten oder gehackten Tomaten zugeben, alles 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
3. Die Tentakeln und Köpfe der Kalmare sehr fein hacken und zusammen mit dem Schinken und der Chouriço zugeben und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Würzen und Füllung abkühlen lassen!
4. Die kalte Füllung mit einem Löffel in die Tintenfisch-Tuben füllen (2/3 voll) und mit einem Zahnstocher fest zustecken. 
5. Die restlichen Zwiebeln und das Knoblauch in restlichem Öl glasig dünsten, die restlichen Tomaten und evtl. übrig gebliebene Füllung dazugeben und die gefüllten Kalmare auflegen. Eventuell einen Schuss Weißwein zugießen und zugedeckt etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
6. Nach Geschmack mit gehackter Petersilie bestreuen. Als Beilage eignet sich sehr gut Knoblauchreis.

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.