„Sopa“ dourada (Goldene „Suppe“)


Foto Ilídio Lacerda

Wie viele portugiesische Süßspeisen- oder Dessertrezepte stammt auch die "Sopa Dpurada" aus der Klosterküche.

Zutaten:
500 g Zucker
250 ml Wasser
100 g Weizenmischbrot, ohne Rinde, klein gewürfelt
2 EL Butter
100 g geraspelte Mandeln
10 gequirlte Eigelb
1 gestrichener EL Zimt

Zubereitung
1. Zucker mit Wasser zu dickflüssigem Sirup kochen (9 bis 10 Minuten)
2. Brotwürfel in Butter leicht anbraten. Zum Sirup hinzugeben.
3. Mandeln und Eigelb hinzufügen. Masse unter Rühren weiter kochen, bis das Eigelb stockt.
4. Vom Feuer nehmen, auf einen Servierteller stürzen, in Form bringen und mit Zimt bestreuen.
5. Mit Mandeln und Zimtstangen dekorieren.
6. Kalt servieren.

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.