Seit immerhin 1143 existiert Portugal als Nationalstaat - eine lange und wechselvolle Geschichte. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.

- Details
- Hauptkategorie: Geschichte
Dieses Jahr begeht Portugal das 50. Jubiläum der Nelkenrevolution. Der friedliche Umsturz befreite das Land von der Diktatur und markiert gleichzeitig das Ende der letzten westlichen Kolonialmacht. Veranstaltungen dazu gibt es landesweit bereits zahlreich und bis 2026 kommen weitere dazu.
Die "Journalistin, Übersetzerin, Lektorin, Dozentin, Kulturvermittlerin" - wie sie sich selbst nennt - Henrietta Bilawer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit portugiesischer Kultur, Landeskunde und Historie; seit Ende Januar 2024 hat sie etliche "(Vor)Geschichten hinter der Geschichte" veröffentlicht.
Wir sagen Danke, dass wir diese Storys auf unserer Seite "Leben in Portugal" veröffentlichen dürfen.
Teil 15: Das Bild der Revolution
Manche Revolutionen entwickeln sich langsam, dauern Tage, Wochen, bis sie zu einem wie auch immer gearteten Ergebnis kommen. Andere geschehen über Nacht und sind nach Stunden vorbei, wie die Nelkenrevolution. Wer solche Ereignisse medial begleiten will, muss schnell und erfinderisch sein. Als Portugal am 25.April 1974 erwachte und die Ereignisse der Nacht langsam die Menschen erreichten, hatten insbesondere Fotografen und Kameraleute die nicht wiederholbare Möglichkeit, die portugiesische Zeitenwende auf Bilder für die Ewigkeit zu bannen, allerdings ohne Vorbereitungszeit.
Zwei aus einer Vielzahl von Fotografen und FIlmemachern, die während der ersten Tage das Bild der Nelkenrevolution festhielten.
links Alfredo Cunha, rechts José Carlos Nascimento -
Am 25. April und in den Tagen und Wochen danach gingen Journalisten und Fotografen mit der Kamera in der Hand auf die Straße. Sie besetzten das Filminstitut und die Zensurbehörde, filmten Besetzungen von Ämtern, bezeugten die Übernahme von Fabriken in Selbstverwaltung, das brodelnde Leben in den großen Städten und die langsam erwachenden Dörfer. Es gab ein ganzes Land zu zeigen.

- Details
- Hauptkategorie: Geschichte
Olá a todos!
I was neighbour and good friend of Christina Zacker, and she asked me some weeks ago to tell her "my story" of April 25th, 1974.
As I am digitalizing old slices I found some of this exiting day - hope you enjoy them.
O primeiro dia o emprego da minha vida que nunca existiu
As coisas no País estiveram um pouco estranhas naquelas ultimas 3 ou 4 semanas. O meu termómetro da situação política em Portugal, de repente começou a subir e descer, sem qualquer aviso.
Eu sabia que Portugal estava um pouco doente.
Eu sabia que era crónico e nunca ficaria saudável, mesmo com uma grande operação, apesar de não ter a mínima ideia de que tipo de doença sofria.
Fotos: Luis Correira (privat)
Estava uma manhã de primavera, lindíssima. O sol brilhava e o ar estava limpo e transparente como uma taça de cristal. As arvores estavam verdes repletas de novos rebentos, e aqui e ali as flores começavam a despontar.
Unterkategorien
25. April 1974: Die "Nelkenrevolution"
2024 feiert Portugal den 50. Jahrestag der "Nelkenrevolution". Ein tiefgreifendes Ereignis, das die Portugiesen geprägt hat, das nicht nur am Dia de Liberdade, sondern das ganze Jahr 2024 hindurch auf vielfältige Weise gefeiert wird.