Ende der 1980er Jahre wurde am Ufer des Flusses Côa mehr als 25.000 Jahre alter Kunstschatz gefunden: Über eine Strecke von etwa 17 Kilometern ziehen sich in Schiefergestein geritzte Zeichnungen aus prähistorischer Zeit. Man kann Auerochsen und Hirsche, Pferde und Steinböcke, Ziegen und Fische erkennen. Das Beeindruckende ist, dass solche Darstellungen seltenst wie eine Open-Air-Galerie zu sehen sind, sondern bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich in geschützten Grotten und Höhlen gefunden worden waren.
Kurz nach dem großartigen Fund sollte das Vale da Côa wegen eines Staudammprojekts geflutet werden. Erst massive weltweite Proteste von Wissenschaftlern, Medien und Bevölkerung stoppten dieses Projekt und so blieb dieser Schatz der Weltkultur erhalten.
Seit 1998 ist das Côa-Tal als Weltkulturerbe durch die UNESCO anerkannt.
Mehr Infos:
- Fotogalerie der UNESCO
- Vale de Côa in der Wikipedia
- Englische Infos des Ministério da Cultura/IGESPAR (Instituto de Gestãodo Património Arquitectónico e Arqueológico)
- Visit Portugal
- GetPortugal