Região Norte - Region Norden
In der Região Norte gibt es acht Unterregionen und 83 Landkreise.
- Subregião Terras de Trás-os-Montes (mit den Landkreisen Alfândega da Fé, Bragança, Macendo de Cavaleiros, Miranda do Douro, Mirandela, Mogadouro, Vila Flor, Vimioso und Vinhais)
- Subregião: Ave (mit den Landkreisen Cabeceiras de Basto, Fafe, Guimarães, Mondim de Basto, Póvoa de Lanhoso, Vieira do Minho, Vila Nova de Famalicão und Vizela)
- Subregião: Cávado (mit den Landkreisen Amares, Barcelos, Braga, Esposende, Terras de Bouro und Vila Verde)
- Subregião: Douro (mit den Landkreisen Alijó, Armamar, Carrazeda de Ansiães, Freixo de Espada à Cinta, Lamego, Mesão Frio, Moimenta da Beira, Murça, Penedono, Peso da Régua, Sabrosa, Santa Marta de Penaguião, São João da Pesqueira, Sernancelhe, Tabuaço, Tarouca, Torre de Moncorvo, Vila Nova de Foz Côa und Vila Real)
- Subregião: Alto Tâmega (mit den Landkreisen Boticas, Chaves, Montalegre, Ribeira de Pena, Valpaços und Vila Pouca de Aguiar)
- Subregião: Área Metropolitana do Porto (mit den Landkreisen Arouca, Espinho, Gondomar, Maia, Matosinhos, Porto, Póvoa de Varzim, Santa Maria da Feira, Santo Tirso, São João da Madeira, Trofa, Vale de Cambra, Valongo, Vila do Conde und Vila Nova de Gaia)
- Subregião: Alto Minho (mit den Landkreisen Arcos de Valdevez, Caminha, Melgaço, Monção, Paredes de Coura, Ponte da Barca, Ponte de Lima, Valença, Viana do Castelo und Vila Nova de Cerveira)
- Subregião: Tâmega e Sousa (mit den Landkreisen Amarante, Baião, Castelo de Paiva, Celorico de Basto, Cinfães, Felgueiras, Lousada, Marco de Canaveses, Paços de Ferreira, Penafiel und Resende)
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Subregião Terras de Trás-os-Montes (mit den Landkreisen Alfândega da Fé, Bragança, Macendo de Cavaleiros, Miranda do Douro, Mirandela, Mogadouro, Vila Flor, Vimioso und Vinhais)
1. Terras de Trás-os-Montes
wird in Portugal nur "abgekürzt": Jeder sagt "Trás-os-Montes". Das klingt übersetzt ein bisschen herablassend, denn es bedeutet übersetzt: "hinter den Bergen". Hinterwäldlerisch aber ist diese Subregion ganz und gar nicht: Die "Hauptstadt" der Region ist Bragança (gleichzeitig einer der 18 Distrikte Portugals), die zweite große Stadt (und ebenfalls einer der Distrikte) ist Vila Real. Hier, im äußersten Nordosten des Landes ist noch viel von dem alten Brauchtum erhalten, das Portugal so liebenswert und historisch interessant macht.
Sehenswert: das Naturschutzgebiet "Parque Natural do Montesinho" in der Nähe von Bragança .
Terras de Trás-os-Montes besteht aus 9 Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgenden finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links.
Câmara Municipal de Alfândega da Fé
Praça do Município
5350-017 Alfândega da Fé
ist das kulturelle und auch wirtschaftliche Zentrum von Trás-os-Montes. Zwar wirken viele Dörfer in der Umgebung der Stadt wie aus dem Mittelalter – aber Bragança selbst ist eine moderne Stadt, wenn auch mit einem mittelalterlichen und architektonisch wunderschönen Kern: die Oberstadt mit der beeindruckenden Festungsmauer. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Unterstadt – hier kann man Bürgerhäuser und Adelspalais mit Renaissancefassaden bewundern.
Der Stammsitz des Königshauses von Bragança, das Portugal von 1640 bis zur Republik (1910) regierte (allerdings ab1853 in weiblicher Linie Sachsen-Coburg und Gotha) und außerdem von 1822-1889 die Kaiser in Brasilien stellte, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Es gibt hier – als königliche Übernachtungsmöglichkeit – die Pousada de Bragança – São Bartolomeu.
Câmara Municipal de BragançaForte S. João de Deus
5301-902 Bragança
Tourismusbüro:
Avenida Cidade de Zamora5300-111 Bragança
Tel. +351 273 381 273
Email:
Sehenswürdigkeiten in Bragança
- Die Oberstadt Vila ou Cidadela mit dem "Torre de Menagem", einem Bergfried, in dem man heute ein kleines Militärmuseum findet
- Die gewaltigen Stadttore Portas da Vila
- Das Kastell Castelo
- Der Pelourinho, der 1689 erbaut wurde und die städtische Gerichtsbarkeit verkörpert
- Die Kirche (Igreja) de Santa Maria mit einem prachtvollen Renaissanceportal
- Domus Municipalis
Weitere Sehenswürdigkeiten (alle über den Link der Stadtverwaltung erreichbar)
- Igreja e Convento de S. Francisco
- Igreja do Convento de S. Bento
- Governo Civil
- Solar dos Lousada sarmento
- Primeiro Edifício do banco de Portugal
- Casa dos Figueiredos
- Solar dos Teixeiras
- Edifício do Principal
- Largo do Principal - Praça de s. Vicente
- Igreja de São Vicente
- Casa do Arco - Solar dos Pimenteis
- Casa dos Morgados
- Casa da antiga Câmara Municipal
- Cruzeiro e Praça da Sé
- Igreja da Sé
- Solar dos Calaínhos
- Clube de Bragança
- Solar dos Veiga Cabral
- Igreja da Misericórdia
- Convento e Igreja de Santa Clara
- Actual Paço Episcopal
- Centro Cultural Municipal
- Museu Militar
- O Núcleo Museológico da CP
Der Strand von Bragança
· Praia do Azibo
Sehenswert: das Naturschutzgebiet "Paisagem Protegida da Albufeira do Azibo"
Câmara Municipal de Macedo de CavaleirosJardim 1º de Maio
5340-218 Macedo de Cavaleiros
Der Strand von Macedo de Cavaleiros
- Praia do Albufeira do Azibo (FL, BA)
liegt absolut spektakulär auf einem Felsenplateau, hoch über dem Douro. Der Fluss ist hier die Grenzlinie zu Spanien – und die Gegend gehört zu den am wenigsten besiedelten in Portugal. Vielleicht deshalb haben sich hier einige Eigenarten erhalten: etwa eine eigene Sprache, die direkt aufs Vulgärlateinische zurückgeht, das so genannte "mirandês", das man mittlerweile auch in der Schule wieder als Wahlfach belegen kann.
Câmara Municipal de Miranda do DouroLargo D. João III
5210-190 Miranda do Douro
- Die Reste des Castelos, die heute nur noch ein Bergfried sind
- Die Kathedrale Sé und das erzbischöfliche Palais
- Cinema e Museu Terra de Miranda
Ist ein mittelalterliches Städtchen, gegründet in römischer Zeit und liegt – etwa 50 Kilometer von Bragança entfernt, am Fluss Tua. Besonders sehenswert: die aus 17 Bögen bestehende, 232 Meter lange mittelalterliche Brücke über den Fluss.
Câmara Municipal de MirandelaLargo do Municipio
5370-288 Mirandela
Tourismusbüro:
Rua Dom Afonso II – Praça do Mercado5370-288 Mirandela
Tel +351 278 200 272
Ist eine kleine Marktstadt, in der Dom Dinis einst eine Burg erbaute, die er 1297 dem Templerorden stiftete. Heute ist nur noch der Turm erhalten. Bekannt ist der Mogadouro für Kunsthandwerk aus Leder. Sehenswert: die Igreja Matriz aus dem 16. Jahrhundert. Ganz in der Nähe liegt der "Parque Natural do Douro Internacional" – ein prachtvolles Naturschutzgebiet.
Câmara Municipal de MogadouroConvento de S. Francisco
5200-244 Mogadouro
Município de Mogadouro
Largo do Convento de S. Francisco
5200-244, Mogadouro
Tel. +351 279 340 100
Touristenbüro: Tel. +351 279 341 270
Câmara Municipal de Vimioso
Praça Eduardo Coelho
5230-315 Vimioso
Câmara Municipal de Vinhais
Rua das Freiras
5320-326 Vinhais
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Ave
Nach dem Rio Ave ist diese Unterregion benannt. Der Fluss hat nur eine Länge von 85 Kilometern – und führt durch Guimarães, Vila Nova de Famalicão, Santo Tirso und Vila do Conde.
Die Subregião Ave besteht aus acht Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
Hat seinen Namen nach den so genannten "bastos" – Statuen, die wohl keltische Krieger darstellen und als Grenzmarkierungen dienten. Die Statue im Ort ist besonders sehenswert, wurde allerdings von Napoleons Soldaten beschädigt.
Câmara Municipal de Cabeceiras de BastoPraça da República
4860-355 Cabeceiras de Basto
Tel. +351 253 669 100
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Fafe
Avenida 5 de Outubro
4824-501 Fafe
Tel.+351 253 700 400
Sehenswürdigkeiten:
Nennt sich mit Fug und Recht die "Wiege der Nation", denn hier war die erste Hauptstadt Portugal: Dom Afonso Henriques ließ sich in Guimarães 1139 zum König ausrufen. Sehenswert und sehr gut erhalten ist der mittelalterliche Stadtkern mit prächtigen Häusern und dem Paço dos Duques sowie das Kastell. Zu feiern versteht man hier ebenfalls: In der ersten Augustwoche findet ein mittelalterliches Fest ("Festas Gualterianas") mit Kunst und in den Kostümen der alten Zeiten statt. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO
Câmara Municipal de GuimarãesLargo Conego zdj25é Maria Gomes
4810-242 Guimarães
Tel. +352 253 421 200
Sehenswürdigkeiten in Guimarães:
Sehenswürdigkeiten in den Gemeinden:
- Creixomil (Guimarães)
- Lordelo (Guimarães) und Vila de Lordelo
- Moreira de Cónegos – der Moreirense Futebol Clube spielt teilweise in der ersten Liga Portugals
Liegt am Tâmega und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen – etwa auf den höchsten Berg der Gegend, den 966 Meter hohen Monte Farinha.
Câmara Municipal de Mondim de BastoLargo do Conde de Vila Real
4880-236 Mondim de Basto
Tourismusbüro:
Praça 9 de Abril4880 Mondim de Basto
Tel. +351 255 389 370
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Póvoa de Lanhoso
Av. da República
4830-513 Póvoa de Lanhoso
Câmara Municipal de Vieira do Minho
Praça Guilherme de Abreu
4850-527 Vieira do Minho
Município de Vila Nova de Famalicão
Praça Álvaro Marques
4764-502 Vila Nova de Famalicão
Tel. +351 252 320 900
Tourismusbüro:
Rua Adriano pinto Basto, nº 1124760-114 Vila Nova de Famalicão
Tel. +351 252 312 564
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Vizela
R. Dr. Alfredo Pinto, 42
4815-427 Vizela
Sehenswürdigkeiten:
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Cávado
Der Rio Cávado gab dieser Subregion ihren Namen. Der Fluss ist etwa 135 Kilometer lang. Sehenswert ist das Naturschutzgebiet "Parque Natural do Litoral Norte"-
Die Subregião Cávado besteht aus sechs Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
Câmara Municipal de Amares
Largo do Município
4720-057 Amares
Tourismusbüro:
Largo do MunicípioTel. +351 253 991 330
Galeria de Informação
Praça do Comércio, FerreirosTel. +351 253 991 660
Tourismusbüro:
Av. Afonso Manuel, CaldelasTel. +351 253 368 540
ist der Ort, dem Portugal wohl eines der beliebtesten Souvenirs zu verdanken hat: den bunt bemalten Hahn, den es in allen Größen überall im Lande zu kaufen gibt. Die Legende erzählt, dass einst ein Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela hier in Barcelos verhaftet und in den Kerker geworfen wurde: Er hatte angeblich Silber gestohlen. Das Urteil stand fest: Er sollte hingerichtet werden. Da erbat er sich als letzte Gnade, den Richter sprechen zu dürfen, der gerade beim Essen saß und ein gebratenes Hühnchen verzehren wollte. Der Pilger sagte, als Beweis seiner Unschuld solle gelten, wenn der Hahn vom Teller aufstünde und krähte. Natürlich glaubte man dem Mann nicht, er wurde gehenkt. Da krähte der Hahn – doch als der Richter zum Galgen hastete, war es beinahe zu spät: Nur einem losen Henkersknoten verdankte der Pilger sein Leben.
Barcelos entstand aus einer römischen Siedlung und war im 15. Jahrhundert Sitz des ersten Herzogs von Bragança.
Câmara Municipal de BarcelosLargo do Município
4750-323 Barcelos
Sehenswürdigkeiten:
Wurde von den Römern "Bracara Augusta" genannt – ein deutlicher Hinweis auf Kaiser Augustus. Man vermutet, dass es schon vor den Römern in Braga prähistorische Siedlungen gab: Die Sueben machten es zu ihrer Hauptstadt, und zu Beginn des 12. Jahrhunderts war es außerdem Residenz der portugiesischen Könige.
Die Stadt war im 12. Jahrhundert (und heute noch) der Sitz des Erzbischofs von Portugal, es gilt als die wichtigste Stadt des Minho – und als Hochburg des Glaubens. Ein Sprichwort sagt: "Coimbra singt, Braga betet, Lissabon lebt und Porto arbeitet." Die alte Stadt lohnt einen mehrtägigen Besuch – denn es gibt auch in der Umgebung viel zu sehen und zu bestaunen. Mit der Braga-Card kann man alles preiswert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Nicht nur Gläubige bewundern das "Dreieck des Glaubens": die Kirchen bzw. Klöster von Igreja do Bom Jesus do Monte mit seinen im Zickzack nach oben führenden Stufen (116 Meter), das Santuário do Sameiro und die Igreja Santa Maria Madalena.
Câmara Municipal de BragaPraça do Município
4704-514 Braga
Tourismusbüro:
Largo Barão de S. Martinho, n.º 68, 4º, sala 24700-306 Braga
Tel. +351 919 910 125
Região de Turismo do Alto Minho
Castelo Santiago de Barra4900-360 Viana do Castelo
Tel. +351 258 820 270
Região de Turismo Verde Minho
Praça Dr. zdj25é Salgado, 90 - 6º4704-525 Braga
Tel. +351 253 202 770
Turismo de Braga
Av. da Liberdade,14700 Braga
Tel. +351 253 262 550
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Esposende
Câmara Municipal
4740-223 Esposende
Die Strände von Esposende
- Praia da Apúlia (BA)
- Praia de Cepães
- Praia de Ofir (BA)
- Praia Suave Mar (BA)
Liegt direkt am einzigen Nationalpark Portugals, am Parque Nacional Peneda-Gerês
Câmara Municipal de Terras de BouroLargo Padre Martins Capela
4840-100 Terras de Bouro
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Vila Verde
Praça do Município
4730-733 Vila Verde
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Douro
Der mächtige Rio Douro gab dieser Subregion ihren Namen: Er entspringt in Spanien und ist knapp 900 Kilometer lang. An seiner Mündung in den Atlantik liegt die zweitgrößte Stadt Portugals – Porto.
Die Subregião Douro besteht aus 19 Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
In diesem jahrhundertealtem Dorf liegt die Pousada Alijó – Barrão de Forrester.
Câmara Municipal de AlijóRua General Alves Pedrosa 13
5070-051 Alijó
Câmara Municipal de Armamar
Praça da República
5110-127 Armamar
Câmara Municipal de Carrazeda de Ansiães
5140-087 Carrazeda de Ansiães
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Freixo de Espada à Cinta
Av. Guerra Junqueiro
5180-104 Freixo de Espada à Cinta
Liegt mitten im Portwein-Anbaugebiet. Die kleine Stadt hat eine große Geschichte: 1143 soll es hier die erste Nationalversammlung ("Cortes") gegeben haben, bei der Dom Afonso Henriques als König anerkannt wurde. Heute ist Lamego vor allem Wallfahrtsort: Das "Santuário de Nossa Senhora dos Remédios" hat eine spektakuläre Doppeltreppe, die 1761 gebaut wurde. Mehr Infos auf der Homepage von Lamego.
Câmara Municipal de LamegoR. Padre Alfredo Pinto Teixeira
5100-150 Lamego
Sehenswürdigkeiten (alle über die Homepage der Gemeinde erreichbar):
- Lamego und der Douro
- Die Kathedrale)
- Museu de Lamego (séc. XVIII)
- Das Kastell aus dem 12. Jahrhundert
- Igreja de Santa Maria Maior de Almacave (séc. XII-XIII)
- Igreja do Desterro (séc. XVII)
- Igreja de Santa Cruz (séc. XVII)
- Igreja do Antigo Convento das Chagas (séc. XVI)
- Capela de S. Pedro de Balsemão (séc. VII-X)
- Capela de Nossa Senhora da Esperança (séc. XVI)
- Mosteiro de Santo António de Ferreirim (séc. XIV-XV)
- Casa das Brolhas (séc. XVIII)
- Chafariz dos Remédios (séc. XVIII)
- Cruzeiro Gótico (séc. XVIII) no Museu de Lamego
- Cruzeiro do Bom Jesus dos Terramotos e Perseguidos
- Igreja de Santa Maria de Meijinhos (séc. XVII)
- Pelourinhos e Marcos Graníticos
Gilt als Tor zum Portweinanbaugebiet. Das kleine Städtchen liegt oberhalb des Douro, mitten in der Serra do Marão. Bekannt ist der Ort für Korbwaren – und für "falachas" – ein leckerer Kastanienkuchen.
Câmara Municipal de Mesão FrioAvenida Conselheiro Alpoim, n.º 432
5040-310 Mesão Frio
Município de Moimenta da Beira
Largo do Tabolado
3620-324 Moimenta da Beira
Hat eine bekannte Sehenswürdigkeit – die "porca", die Skulptur eines Wildschweins aus Granit. Ursprünglich glaubte man, sie stamme aus der Eisenzeit, heute datiert man die Plastik eher auf das 7. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert: der manuelinische Pranger und die Kirche Igreja da Misericórdia am Marktplatz.
Câmara Municipal de MurçaPraça 5 de Outubro
5090-112 Murça
Câmara Municipal de Penedono
Largo da Devesa
3630-253 Penedono
Tourismusbüro:
Casa de Artesanato
Tel. +351 254 549 006
Sehenswürdigkeiten:
- Centro de Interpretação do Património Cultural e natural
- Castelo de Penedono
- Pelourinho de Penedono
- Necrópole da Senhora do Monte
ist auf Beschluss des Marquês de Pombal das Zentrum des Portwein-Anbaugebiets. Von hier aus transportieren die traditionellen Boote, die "rabelos", die Fässer nach Vila Nova de Gaia. Selbst der Bau der Douro-Eisenbahn konnte die Boote nicht verdrängen. In der Nöhe befindet sich die Pousada de Mesão Frio – Solar da Rede.
Câmara Municipal de Peso da RéguaRua Serpa Pinto 327
5050 Peso da Régua
Rota do Vinho do Porto
Largo da Estação - Apartado 113
5050-237 Peso da Régua
Tel. +351 254324774/5/6
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Sabrosa
Rua do Loreto
5060-328 Sabrosa
Câmara Municipal de Santa Marta de Penaguião
Rua dos Combatentes
5030-477 Santa Marta de Penaguião
Tourismusbüro:
Casa Agrícola de CevêrQuinta do Pinheiro – Sarnadelo
5030- 569 Sever SMP
Tel. +351 254 811 274
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de São João da Pesqueira
Av. Marquês de Soveral
5130-321 São João da Pesqueira
Tourismusbüro:
Praça da República5130-321 São João da Pesqueira
Tel. +351 254 489 985
E-mail:
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Sernancelhe
Av. das Tílias
3640 Sernancelhe
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Tabuaço
Rua António zdj25é d'Almeida, 36
5120 413 Tabuaço
Liegt in der Nähe von Lamego – ganz versteckt am Ende eines von Felsen umschlossenen Talkessels. Die Kirche gehörte zum von Dom Afonso I. bereits im Jahr 1171 gegründeten Zisterzienserklosters São João de Tarouca.
Câmara Municipal de TaroucaAv. Doutor Alexandre Cardoso
3610-128 Tarouca
Sehenswürdigkeiten:
- Ponte e Torre de Ucanha
- Ruínas da Abadia Velha
- Arcos de Paradela
- Pelourinho de Mondim de Cima
- Ponte de Mondim
- Capela de Granja Nova
- Casa de Paço de Dalvares
- Antiga Igreja Paroquial de Várzea da Serra
- Igreja Paroquial de Ucanha
- Pelourinho de Várzea da Serra
- Igreja e Fonte de S. Pedro de Tarouca
- Igreja de S. Pedro de Tarouca
- Mosteiro de S. João de Tarouca
- Milheiros de Várzea da Serra
- Dormitório do Mosteiro de S. João de Tarouca
- Mosteiro de Santa Maria de Salzedas
Câmara Municipal de Torre de Moncorvo
Paços do Concelho
5160 - 267 Torre de Moncorvo
Câmara Municipal de Vila Flor
Av. Marechal Carmona
5360-303 Vila Flor
Der Kreis hat keine eigene Homepage, lediglich ein Blog.
Sehenswert ist in der Nähe eine Stätte des Weltkulturerbes der UNESCO: die prähistorischen Ausgrabungen von Vale de Côa.
Câmara Municipal de Vila Nova de Foz CôaPraça do Município
5150-642 Vila Nova de Foz Côa
Tourismusbüro:
Av. Cidade Nova - Centro Cultural5150-642 Vila Nova de Foz Côa
Tel. +351 279 760 329
Sehenswürdigkeiten:
Ist eine alte Bischofsstadt. Hier wurde der Seefahrer Diogo Cão geboren, der 1482 die Mündung des Kongo entdeckte. Nur etwa vier Kilometer außerhalb der Stadt liegt das Dorf Mateus – Heimat des wohl berühmtesten Roséweins der Welt: Mateus Rosé ist auf der ganzen Welt bekannt. Die Gartenanlagen des Palasts der Grafen von Vila Real lohnen einen Besuch, selbst wenn man das Gebäude selbst nicht immer und nicht zur Gänze besichtigen kann. Ganz in der Nähe von Vila Real liegt der Naturpark Parque Natural do Alvão. Der kleine Ort Bisalhães ist bekannt für seine schwarzen Töpferwaren.
Câmara Municipal de Vila RealAv. Carvalho Araújo
5000-657 Vila Real
Sehenswürdigkeiten:
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Entre Douro e Vouga
Der Name der Subregion bezeichnet den Landstrich zwischen den Flüssen Douro und Vouga. Der Rio Vouga ist etwa 150 Kilometer lang und entspringt in der Serra da Lapa, im Distrikt Viseu.
Die Subregião Entre Douro e Vouga besteht aus fünf Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
Câmara Municipal de Boticas
Praceta do Município
5460-304 Boticas
Tourismusverwaltung:
Rua 5 de Outubro,5460-304 Boticas
Tel. +351 276 41 02 00
E-mail:
Öffnungszeit: Mo bis Fr 9:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:30
- Auditório Municipal Dr. zdj25é S. Fernandes
- Biblioteca Municipal
- Museu Rural de Boticas
- Escola Municipal de Educação Rodoviária
Chaves liegt ganz oben im Norden – ganz in der Nähe der spanischen Grenze, am Rio Tâmega. Eindrucksvolle Festungsbauten weisen auf der Hochebene schon von weitem auf die frühere Bedeutung der Stadt hin: Im Mittelalter war Chaves der nördliche Verteidigungspunkt gegen Spanien. Schon vor den Römern gab es hier eine Ansiedlung, denn die Thermalquellen mit 73 Grad Temperatur helfen bei vielen gesundheitlichen Problemen. Die erste Brücke über den Tâmega ließ Kaiser Trajan (98-117) erbauen, denn "Aquae Flaviae", der römische Name von Chaves, lag an einer wichtigen Straße: der von Braga nach Astorga.
Câmara Municipal de ChavesPraça de Camões
5400-150 Chaves
Sehenswürdigkeiten:
- Centro Cultural
- Museu da Região Flaviense
- Metalurgia Pré Romana
- Monumentos Romanos
- Monumentos Rupestres
- Castelos e Fortes
- Igrejas
- Património Classificado
Ist die größte Stadt im Heideland der Serra do Barroso, im Südosten der einzigen Nationalparks von Portugal, des Parque Nacional da Peneda-Gerês.
Câmara Municipal de MontalegrePraça do Municipio
5470-214 Montalegre
Tourismusbüro:
Posto de Turismo da C.M. Montalegre
Praça do Município
5470-214 Montalegre
Tel. +351 276 511 010
Câmara Municipal de Ribeira de Pena
4870-152 Ribeira de Pena
Câmara Municipal de Valpaços
Paços do Concelho
5430-469 Valpaços Câmara Municipal de Vila Pouca de Aguiar
Rua Comendador Silva
5450-020 Vila Pouca de Aguiar
Tourismusbüro:
Largo Camilo Castelo Branco5450-012 Vila Pouca de Aguiar
Tel: +351 259 417 043
Sehenswürdigkeiten:
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Grande Porto
Die Subregião Grande Porto bezeichnet den Großraum um die "Hauptstadt der Nordens", Porto. Sie besteht aus neun Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
Verdankt seine Hauptattraktion einer Prinzessin: Mafalda wurde 1195 geboren und war die Tochter von König Sanchos I. Sie wurde mit dem jungen Prinz Enrique von Kastilien verlobt – doch dieser starb noch vor der Hochzeit. Mafalda ging ins Arouca ins Kloster – und genau dieser Bau ist heute die größte Sehenswürdigkeit des Städtchens. Es wurde bereits im 10. Jahrhundert gegründet, unter Mafalda dann zu einem Zisterzienserkloster umgebaut.
Câmara Municipal de AroucaPraça do Município
4544-001 Arouca
Tourismusbüro:
Rua Alfredo Vaz Pinto4540-118 Arouca
Tel. +351 256 943 575
Sehenswürdigkeiten:
- Mosteiro de Arouca
- Monte da Senhora da Mó
- Trilobites
- Frecha da Mizarela
- Igreja de Urrô
- Capela da Misericórdia
- Pelourinho de Cabeçais
- Calvário
- Torre dos Mouros
- Pelourinho de Cabeçais
- Praia Fluvial do Areinho
- Zona de recreio e lazer de Espiunca
- Zona de recreio e lazer de Janarde
- Museu Apresentação
Ist einer der Orte am portugiesischen Jakobsweg. Das Seebad liegt etwa 15 Kilometer südlich der Großstadt Porto. Hier findet regelmäßig ein großer Markt statt, auf dem man – neben Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Backwaren – auch alles andere bekommt: Kleidung, Souvenirs, Haushaltswaren…
Câmara Municipal de EspinhoPraça Dr. zdj25é Salvador Apartado 700
4501-901 Espinho
Tourismusbüro:
Rua 23 n.º 2714500-803 Espinho
Tel. 227335872
E-mail:
Die Strände von Espinho
- Praia da Baía (BA)
- Praia da Frente Azul
Câmara Municipal de Gondomar
Câmara Municipal
4420-193 Gondomar
Tourismusbüro
Largo Luís de Camões4420 Gondomar
Tel. +351 224 6631 24
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Maia
Praça do Município
4470-202 Maia
Liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Porto, an der Mündung des Flusses Leça. Die Industrie- und Hafenstadt ist bekannt wegen ihrer Fischkonservenfabriken. Allerdings gibt es hier auch einen bekannten Sandstrand – und so ist Matosinhos ebenfalls als Seebad beliebt.
Câmara Municipal de MatosinhosAv. D. Afonso Henriques
4450-510 Matosinhos
Tel. +351 22 9390900
Sehenswürdigkeiten:
- Museu da Escola EB2,3 de Lavra
- Museu Paroquial de Lavra Padre Ramos
- Museu dos Bombeiros
- Museu da Quinta de Santiago
- Museu de História da Escola Gonçalves Zarco
- Museu da Misericórdia de Matosinhos
- Museu de Jazigos Minerais Portugueses
- Igreja do Bom Jesus de Matosinhos
- Mosteiro de Leça do Balio
- Quinta da Conceição
- Senhor do Padrão
- Tanques Romanos de Angeiras e Villa do Fontão
- Homem da Maça
- Necrópole Medieval de Montedouro
- Pontes Históricas
Die Strände von Matosinhos
- Praia da Memória (BA)
- Praia de Pedras do Corgo (BA)
Câmara Municipal de Oliveira de Azeméis
Praça da República
3720-240 Oliveira de Azeméis Câmara Municipal de Paredes
Parque zdj25é Guilherme
4580-130 Paredes Parque zdj25é Guilherme
4580-130 Paredes
Tel.+351 255 788 887
Nach Lissabon ist Porto (portugiesisch "Oporto") die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist Namenspate der Nation, denn aus "Porto" (was Hafen bedeutet) und dem kleinen Ort Cale an der Mündung des Flusses Douro entstand eben der Name "Portugal". Schon seit Urzeiten wurde hier gesiedelt. Sowohl Griechen wie Römer nutzten die Stadt als Hafen – kein Wunder also, dass hier ununterbrochen seit vorchristlicher Zeit ein wichtiger Handelsplatz war und ist. Heute hat Porto keinen eigenen großen Seehafen mehr, dafür gibt es den Porto de Leixões.
Auf der Homepage Portos findet man absolut alle wichtigen Informationen zu Kultur und Geschichte, Sport und Verkehr, Ausflügen und Stadtbesichtigungen.
Porto ist bekannt für die Altstadt, die vorbildlich restauriert wurde und in der man unzählige Häuser mit Fassaden findet, die mit Azulezdj25 verziert und gestaltet wurden. Seit 1996 gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Câmara Municipal do PortoPraça General Humberto Delgado
4049-001 Porto
Auf der Webseite des Tourismusbüros findet man alles Wissenswerte in den Sprachen Englisch und Spanisch und natürlich Portugiesisch.
Sehenswürdigkeiten:
- Bauwerke
- Museen
- Kirchen
- Weitere Kulturstätten
- Portweinkellereien
- Stiftungen
- Statuen und Denkmäler
- Brücken
- Märkte und Messen
- Andere interessante Orte
- Fußballstadien
Die Strände von Porto
- Praia do Castelo do Queijo
- Praia do Homem do Leme (BA)
- Praia de Gondarém/Molhe
- Praia da Foz
Ist ein kleines Seebad mit Sandstränden und vor allem regem Nachtleben. Sehenswert ist die Kirche São Pedro de Rates aus dem 13. Jahrhundert.
Câmara Municipal de Póvoa de VarzimPraça do Almada
4490-438 Póvoa de Varzim
Tourismusbüro:
Praça Marquês de Pombal4490-442 Póvoa de Varzim
Tel. +351 252 298 120 oder 252 617 872
Sehenswürdigkeiten:
Die Strände von Póvoa de Varzim
- Praia Azul
- Praia da Barranha
- Praia dos Beijinhos
- Praia do Carvalhido
- Praia da Codicheira
- Praia do Esteiro
- Praia da Fragosa
- Praia do Hotel
- Praia da Lada
- Praia da Lagoa
- Praia de Leixão
- Praia do Paimó
- Praia da Pedra Negra
- Praia do Penedo de Coim
- Praia do Quião
- Praia Redonda
- Praia do Rio Alto (oder Praia da Estela) (NT)
- Praia da Salgueira
- Praia de Santo André
- Praia Verde
Der kleine Ort ist bekannt für eine leckere Bäckerei: die "fogaças"
Câmara Municipal de Santa Maria da FeiraPraça da República
4524-909 Santa Maria da Feira
Tourismusbüro:
Praça da RepúblicaApartado 135
4524-909 Santa Maria da Feira
Tel. +351 256 37 08 02
Sehenswürdigkeiten:
Ist ein kleines Städtchen unweit von Guimarães, am Ufer des Rio Ave. Wichtigstes Bauwerk ist das ehemalige Kloster São Bento – es stammt wohl aus dem 10. Jahrhundert. Heute ziert es eine eindrucksvolle Barockfassade. Das Thermalbad ist bekannt: Termas das Caldas da Saúde.
Câmara Municipal de Santo TirsoPraça 25 de Abril
4780-373 Santo Tirso
Tourismusbüro:
Praça 25 de Abril4780-373 Santo Tirso
Tel. +351 252 830 411
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Int. de Escultura
- CC Vila das Aves
- Museu Municipal
- Pagus Santo Tirso
- Es gibt zahlreiche Feste und Märkte.
Câmara Municipal de São João da Madeira
Av. da Liberdade
3701-956 São João da Madeira
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Trofa
R. das Indústrias, 393
4785-624 Trofa
Tourismusbüro:
Casa da Cultura da TrofaAvenida D. Diogo Mourato
Lagoa - Santiago de Bougado
4785-580 Trofa
Tel. +351 252 400 090 Câmara Municipal de Vale de Cambra
Av. Camilo de Matos
3730-901 Vale de Cambra Câmara Municipal de Valongo
Av. 5 de Outubro, Nº 160
4440-503 Valongo
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Municipal
- Centro Cultural de Campo/Museu da Lousa
- Núcleo Museológico da Panificação
- Centro Cultural de Sobrado
- die "Stadt des Grafen" – so die Übersetzung ins Deutsche – liegt etwa 20 Kilometer im Norden von Porto. Direkt an der Mündung des Flusses Ave ist die Stadt als Seebad beliebt. Sehenswert sind die Mosteiro Santa Clara (gegründet 1318) und Festung São João Baptista aus dem 17. Jahrhundert.
Câmara Municipal de Vila do CondeRua da Igreja
4480-754 Vila do Conde
Tourismusbüro:
Praça Luís de Camões4480-719 Vila do Conde
Tel. +351 252 248473/4/5
E-mail:
Sehenswürdigkeiten:
Die Strände von Vila do Conde
- Praia Azul
- Praia da Ladeira
- Praia da Azurara
- Praia das Caxinas
- Praia do Mindelo
- Praia do Forno
- Praia de Labruge
Wurde gegründet, weil es einen Streit um Schiffszölle gab: zwischen dem Bischof von Porto und Dom Afonso III nämlich. Kurzerhand gründete der König 1253 einen Konkurrenzhafen – und dieser wurde im Laufe der Jahrhunderte der wichtigste Lager- und Umschlagplatz für Portwein. In fast jeder kleinen Gasse gibt es heute noch "Lagern" – (portugiesisch "armazéns") – also keine Keller, für den Portwein. Eine Besichtigungstour lohnt sich! Sehenswert außerdem: die Brücken – einmal die Ponte de Dom Luís I., die den Douro mit einem eisernen Bogen von mehr als 170 Metern überspannt; zum anderen die Ponte de Dona Maria Pía, die von Gustave Eiffel erbaut wurde, 60 Meter hoch und mehr als 340 Meter lang ist. Versäumen sollte man auch keinesfalls den Besuch des Klosters da Serra do Pilar.
Câmara Municipal de Vila Nova de GaiaRua Álvares Cabral
4400-017 Vila Nova de Gaia
Sehenswürdigkeiten:
- Casa da Cultura
- Casa Museu Teixeira Lopes
- Convento Corpus Christi
- Solar Condes de Resende
- Biblioteca Municipal
Die Strände von Vila Nova da Gaia
- Praia da Aguda (BA)
- Praia de Canide (BA)
- Praia de Dunas Mar (BA)
- Praia de Francelos (BA)
- Praia da Francemar (BA)
- Praia da Granja (BA)
- Praia de Lavadores (BA)
- Praia da Madalena (BA)
- Praia do Mar e Sol (BA)
- Praia de Miramar (BA)
- Praia de Salgueiros (BA)
- Praia da Sãozinha (BA)
- Praia do Senhor da Pedra
- Praia de Valadares Norte (BA)
- Praia de Valadares Sul (BA)
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Alto Minho
Der Rio Minho (span. Mino) entspringt in Spanien, fließt jedoch bis zur Mündung in den Atlantik 75 Kilometer (von insgesamt etwa 300 Kilometer) in Portugal. Zusammen mit dem Rio Lima, dessen Quelle ebenfalls in Spanien liegt, ist der Minho der Namenspate für die gesamte Subregion.
Die Subregião Minho-Lima besteht aus zehn Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links
Liegt im äußersten Norden Portugals, direkt an der spanischen Grenze. Hier ist ein guter Ausgangspunkt zum Nationalpark Peneda-Gêres. Mitten im Nationalpark liegt ein Hotel: die Pousada de Gêres – Caniçada São Bento
Câmara Municipal de Arcos de ValdevezPraça Municipal
4974-003 Arcos de Valdevez
Liegt nur kurz vor der Mündung des Minhos in den Atlantik. Die Grenzstadt zu Spanien liegt sehr malerisch – auf der Landzunge zwischen den beiden Flüssen Voura und Minho. Sehenswert ist vor allem die Igreja Matriz – eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
Largo Calouste Gulbenkian4910-113 Caminha
Telefone: 258 710 300
Fax: 258 710 319
Tourismusbüro:
Delegação de Turismo de CaminhaPraça Conselheiro Silva Torres
4910-122 Caminha
Tlf. 258 921 952 |
Av. Dr. Ramos Pereira
Tel. +351 258 911 384
Sehenswürdigkeiten:
Die Strände von Caminha:
- Praia da Árvore
- Praia Azul
- Praia de Caminha (BA)
- Praia da Congreira
- Praia da Foz do Minho
- Praia da Ladeira
- Praia da Lenta
- Praia da Luzimar
- Praia do Mar e Sol
- Praia do Moledo (BA)
- Praia do Moreiró
- Praia da Olinda
- Praia do Pinhal
- Praia do Pôr do Sol
- Praia do Puço
- Praia da Senhora da Guia
- Praia do Turismo
- Praia da Vila Chã
Ist einer der Ausgangspunkte, um den Nationalpark Pende-Gêres zu erkunden. Sehenswert sind ein Kastell aus dem 12. Jahrhundert sowie die romanische Pfarrkirche.
Câmara Municipal de MelgaçoLargo Hermenegildo Solheiro
4960-551 Melgaço
Sehenswürdigkeiten:
- CasaCultura
- Núcleo Museológico e de Pesquisa "Torre de Menagem"
- Porta de Lamas de Mouro
- Desporto Aventura
ist eine kleine ehemalige Festungsstadt, direkt an der spanischen Grenze. Bekannt sind die Thermalquellen – und als kulinarische Köstlichkeit die Fische Lachsforellen und "lampretes": Neunaugen. Sehenswert: der Praça Deu-la-Deu, der einem Lokalheld aus dem 14. Jahrhundert gewidmet ist, der hier im Kampf gegen die Kastilier obsiegte.
Câmara Municipal de MonçãoLargo de Camões
4950-444 Monção
Tel. +351 251 649 000
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Paredes de Coura
Largo Visconde de Moselos
4940-525 Paredes de CouraTel. +351 251 780 100
Sehenswürdigkeiten:
liegt etwa 30 Kilometer von Braga entfernt – Richtung Norden. Die kleine Stadt am Rio Lima ist ein guter Ausgangspunkt für den Nationalpark Peneda-Gêres. Sehenswert: die alte Steinbrücke über den Fluss (aus dem 15. Jahrhundert). Der Name des Ortes aus den beiden Worten Ponte (für Brücke) und Barca (Kahn) stammt ebenfalls aus dieser Zeit: Denn früher versah ein Fährmann hier seinen Dienst, der durch den Brückenbau überflüssig wurde. Lohnenswert: ein Bummel durch die alte Stadt und den Jardim dos Poetas – der Blick auf den Fluss lädt zum Verweilen ein.
Câmara Municipal de Ponte da BarcaPraça da República
4980-626 Ponte da Barca
Tel. +351 258 480 180
Sehenswürdigkeiten:
Ist direkt am Fluss gelegen – und lohnt sich für einen Mehr-Tages-Aufenthalt – vor allem, da es auch als Ausgangspunkt zu einem Besuch im Nationalpark Peneda-Gêres dient. Hübsch anzusehen: die mittelalterliche Brücke und die schönen Patrizierhäuser aus dem 16. Jahrhundert. Besonders beeindruckend ist das manuelinische Portal der ehemaligen Klosterkirche Santo António dos Frades.
Câmara Municipal de Ponte de LimaPraça da República
4990-062 Ponte de Lima
Tel. +351 258 900 400
Tourismusbüro:
Passeio 25 de Abril4990-058 Ponte de Lima
Tel. +351 258 942 335
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Rural
- Centro Arte e Cultura
- Torre da Cadeia Velha
- Capela das Pereiras
- Lendas
- Património Arquitectónico
- Ponte de Lima
Valença (do Minho)
Ist eine kleine Grenzstadt, direkt am Fluss Minho gelegen, gegenüber des spanischen Ortes Tui. Im 12. und 13. Jahrhundert hieß der Ort deshalb "Contrasta" (port. "gegenüber"). Von den Festungsanlagen aus dem 17. Jahrhudnert hat man einen wunderschönen Blick über den Fluss nach Galicien. Sehenswert sind die Casa do Eurado: Das Haus, gebaut 1448, hat heute noch ein mit Zinnen bestücktes Dach. In der Nähe liegt der Convento de Ganfei – ein Bau aus dem 11. Jahrhundert. Das historische Hotel Pousada de Valença do Minho – São Teotónio ist hier im Ort.
Câmara Municipal de ValençaPraça da Republica
4930-702 ValençaTel. +351 251 809 500
Ist Distrikthauptstadt und bedeutender Hafen. Der Ort geht wohl auf die Gründung durch griechische Siedler zurück und kam – nach eher bescheidenem Wohlstand in der Zeit der Entdecker zu großer Blüte. Erst seit dem 19. Jahrhundert trägt die Stadt den Namen "Viana do Castelo" – verliehen von Königin Maria II: als Danksagung, weil die Bürgen auf der Seite der Seite Royalisten gegen die Liberalen kämpften. Früher hieß der Ort Viana da Foz do Lima. Sehenswert ist die Brücke – eine Konstruktion von Gustave Eiffel – sowie die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert. Der Praça da República gilt als einer der schönsten und stimmungsvollsten Plätze ganz Portugals. Viana do Castelo feiert in diesem Jahr (2008) 850-jähriges Stadtrecht. Sehenswert: das Landschaftsschutzgebiet "Paisagen Protediga das Lagoas de Bertiandos e São Pedro de Arcos" . In der Stadt gibt es die Pousada de Viana do Castelo – Monte Santa Luzia.
Câmara Municipal de Viana do CasteloPasseio das Mordomas da Romaria
4904-877 Viana do Castelo
Tel. +351 258 809 300
Viana Welcome Center (Posto Municipal de Turismo)
Praça da Liberdade sem número (rotunda)
4900-040 Viana do Castelo
Tel. +351 258 098 415/ +351 913 348 813
Tourismusbüro:
Posto de Informação Turística da Entidade Regional de Turismo do Porto e Norte de Portugal
Rua do Hospital Velho
4900- 540 Viana do Castelo
Tel. +351 258 822 620
Sehenswürdigkeiten:
- Percursos Culturais
- Roteiro Arqueológico
- Marina de Viana do Castelo
- Museu Municipal de Viana do Castelo
- Museu do Traje
- Núcleos Museológicos e Arqueológicos
- Citânia de Santa Luzia
Die Strände von Viana do Costelo
- Praia de Afife (BA)
- Praia da Amorosa Nova (BA)
- Praia da Amorosa Velha (BA)
- Praia do Aquário
- Praia da Arda (BA)
- Praia da Argoçosa
- Praia do Bico Arda
- Praia do Cabedelo (BA)
- Praia do Carreço (BA)
- Praia do Castelo do Neiva (BA)
- Praia da Ínsua
- Praia Norte
- Praia do Paçô (BA)
- Praia das Pontes Norte
- Praia da Rodanho
Hier befindet sich ganz in der Nähe die Pousada de Vila Nova de Ceveira - Dom Dinis.
Câmara Municipal de Vila Nova de CerveiraPraça do Município
4920-284 Vila Nova de Cerveira
Tel. +351 251 708 023
- Details
- Hauptkategorie: Portugal von Nord nach Süd
Tâmega
Auch diese Subregion nennt sich nach einem Fluss: dem Rio Tâmega. Er entspringt in Spanien und ist etwa 145 Kilometer lang.
Die Subregião Tâmega besteht aus 15 Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links.
Gilt als besonders malerisch: Die Weinstadt liegt nämlich an beiden Ufern des Rio Tâmega – und n den Ausläufern der Serra do Marão. Amarante lädt zum Bummeln ein: Viele der Bürgerhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sind noch mit Holzschindeln gedeckt und haben Balkonumgänge aus Holz. Der Ort ist schon sehr alt: Er geht auf eine erste Siedlung um 360 vor unserer Zeit zurück. Etwa 20 Kilometer entfernt liegt die Pousada de Marão – São Gonçalo.
Câmara Municipal de AmaranteAlameda Teixeira de Pascoaes
4600-011 Amarante
Tourismusbüro:
Alameda Teixeira de Pascoaes4600-011 Amarante
Tel. +351 255 420 246
Câmara Municipal de Baião
Rua Heróis do Ultramar
4640 Baião
Tourismusbüro:
Tel. +351 255 540 562
Sehenswürdigkeiten:
Trägt auch den Namen Sobrado de Paiva und ist berühmt für seinen Wein. Von hier aus kann man ausgiebige Wanderungen unternehmen.
Câmara Municipal de Castelo de PaivaLargo do Conde - Sobrado
4550-102 Castelo de Paiva
liegt ebenfalls in den "Terras de Basto", östlich von Guimarães. In Celorico sind voer allem die Burg und die privaten Herrenhäuser ("Quintas") beeindruckend.
Câmara Municipal de Celorico de BastoPraça Cardeal D. António Ribeiro
4890-220 Celorico de Basto
Tourismusbüro:
Tel. +351 255 323 100Sehenswürdigkeiten:
- Castelo de Arnóia
- Solares (ou Casas Nobres) de Celorico de Basto
- Casa do Prado
- Ponte de Arame em Lourido
Liegt über dem Douro – in den Ausläufern der mehr als 1000 Meter hohen Serra de Montemuro. Bekannt ist die kleine Stadt für Webkunst und Spitzenarbeiten – und als Souvenir für die kleine "rabelos", Spielzeugausgaben der Schiffe, die einst den Portwein den Douro entlang transportierten.
Câmara Municipal de CinfãesLargo dos Paços do Concelho
4690-030 Cinfães
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Felgueiras
Praça da Republica
4610-116 Felgueiras
Sehenswürdigkeiten:
- Castelo de Paiva
- Lousada
- Pacos de Ferreira
- Museu Arqueológico da Citânia de Sanfins
- Museu Casa do Assento
- Museu Municipal do Móvel
- Museu Vivo Engenho do Linho e Moinho de Água
- Castro de Monte Mozinho
- Citânia de Sanfins
- Castro de São Domingos
- Anjo da Guarda
- Aqueduto de Nevogilde
- Mosteiro de São Miguel de Bustelo
- Mosteiro do Salvador de Paço de Sousa
- Casa do Gaiato
- Estátua de Cristo Rei
- Fuente de São Tiago
- Monumento ao Móvel
- Ponte Gamuz
- Ponte Medieval de Travassós
Câmara Municipal de Lousada
P. Dr. Francisco Sá Carneiro Apartado 19
4624-909 Lousada
Tel. +351 255 820 500
Tourismusbüro:
Praça D. António Meireles, 184620-130 Lousada
Tel. +351 255 820 580
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal do Marco de Canaveses
Largo Sacadura Cabral
4630-219 Marco de Canaveses
Tourismusbüro:
Alameda Dr. Miranda da Rocha4630 Marco de Canaveses
Tel. +351 255 538 800
Sehenswürdigkeiten:
Ist das Zentrum der Möbelherstellung – und heißt deshalb auch "Capital do Móvel" – Hauptstadt der Möbel. Der Fußballverein der Stadt spielt teilweise in der ersten Liga des Landes.
Câmara Municipal de Paços de FerreiraPraça da República
4590-527 Paços de Ferreira
ist berühmt für die Spezialität des nördlichen Portugals: für den Vinho Verde nämlich. Das kleine Städtchen liegt auf den Hügeln oberhalb des Flusses Sousa.
Câmara Municipal de PenafielPraça do Município
4560-481 Penafiel
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Municipal
- Um Périplo pelo Concelho
- Jardim da Praça da República
- Jardim do Sameiro
- Parque Radical
- Quinta da Aveleda
ist ein kleines Städtchen in der Umgebung von Lamego. Sehenswert ist hier vor allem der Ausblick – und neben den zahlreichen alten Brücken das Castro da Mogueira, das um 1000 vor unserer Zeit gebaut wurde.
Câmara Municipal de ResendeAv. Rebelo Moniz
4660-215 Resende
Sehenswürdigkeiten: