Informationen von VisitPortugal

Die portugiesischen Postämter sind in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von neun bis 18 Uhr geöffnet; örtlich mag es Unterschiede geben - etwa "geschlossen zu Mittagszeit".

Hauptpostämter und Zweigstellen an Flughäfen haben längere Öffnungszeiten: Teilweise sind sie auch am Samstag und manchmal am Sonntag verfügbar.

Briefkästen haben die Farbe Rot.

Informationen zu Öffnungszeiten, Portokosten und Dienstleistungen wie Netpost der einzelnen Postfilialen finden Sie unter auf der Website der CTT - Correios de Portugal. Mit dem Netpost-Dienst haben Sie Zugang zu Ihren Emailkonten und zum Internet.

Suche nach der nächstgelegenen Postfiliale.

Wenn Sie nach Hause schreiben

Briefmarken sind in den Postämtern und an den an den Straßen aufgestellten Briefmarkenautomaten erhältlich, auch in manchen Zeitschriften- und Papiergeschäften.

In Portugal kennt man "Normalpost" (Correio Normal und Correio Verde) und "Expresspost" (Correio Azul, blau gekennzeichnet). Briefkästen haben - gerade an Postämtern - ebenfalls eine Unterteilung nach diesen beiden Versandmöglichkeiten - Sie werfen also Ihren Brief nach Deutschland und andere europäische Länder je nach Frankierung in den Schlitz Correio Normal Internacional oder Correio Azul zu verwenden.

Die Portokosten für eine Ansichtskarte oder einen Brief (bis 20 g) mit Correio Normal Internacional betragen momentan (Stand November 2015) 0,72 Euro. Für die schnellere "Correio Azul" benötigen Sie Briefmarken im Wert von 1,85 Euro.

Wer häufig Briefe schreibt, kann bereits vorfrankierte Umschläge sowohl für die Correio Normal wie die Correio Azul in verschiedenen Formaten bei den Postämtern, aber auch im Papier- und Zeitschriftenhandel mit angeschlossener Poststelle kaufen.

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.