Informationen unter anderem von VisitPortugal
In Portugal isst man normalerweise dreimal am Tag:
Morgens gibt es ein leichtes Frühstück – zwischen etwa 7.30 und zehn Uhr, meist mit Kaffee (Milchkaffee „Galão“ oder Espresso (bica) oder Saft und gebuttertem Toast (torada) oder einem süßen Gebäck. Viele Portugiesen genießen das im Café oder der Pastelaria im Wohn- oder Arbeitsviertel.
Wichtig und meist im Restaurant eingenommen wird das Mittagessen: zwischen zwölf und 14.30 Uhr.
Zu Abend isst man in Portugal im Vergleich zu Deutschland eher spät: frühestens um 19.30 Uhr (viele Restaurants öffnen gar nicht früher) bis 22.30 Uhr.
Sowohl Mittag- wie Abendessen sind komplette Mahlzeiten – also Suppe (sopa), Hauptgericht und Nachspeise (sobremesa). Dazu kommt eine kleine Zwischenmahlzeit gegen 17 Uhr nachmittags. Es ist in Portugal sehr üblich, außer Haus essen zu gehen – vor allem am Wochenende empfiehlt es sich daher, in beliebten Restaurants einen Tisch zu reservieren. Die meisten Lokale – Ausnahme sind die Speiselokale in den großen Shoppingzentren, in denen man übrigens sehr gut essen kann – haben einen Ruhetag pro Woche.
Extrahinweis
In Portugal ist es üblich, vor dem eigentlichen Essen so genannte entradas oder petiscos – kleine Vorspeisen – zu verzehren. Diese werden meist unaufgefordert an de Tisch gebracht. Sie sind aber nicht kostenlos! Auch Brot, Butter und Oliven muss man bezahlen – sie sind allerdings im „Couvert“ enthalten und kosten, je nach Restaurant, pro Person etwa ein bis drei Euro. Will man die entradas nicht verzehren, bittet man den Kellner sofort darum, sie wieder mitzunehmen. Sonst kann es passieren, dass sie abgerechnet werden, selbst wenn man nichts davon verzehrt hat.
Im Übrigen sind die Preise im Restaurant – selbstverständlich je nach Klassifizierung – eher moderat:
- Ein Espresso kostet im Café 50 bis 60 Cent, der Milchkaffee 70 Cent bis 1,20, ein Tee zwischen einem und 1,50 Euro.
- Für ein Bier oder eine Cola bezahlt man einen bis 1,50 Euro.
- Ein Sandwich mit Käse oder gekochtem Schinken kostet ab 1,50 bis 2,50 Euro.
- Für eine komplette Mahlzeit mit drei Gängen und Couvert sowie Getränk und Espresso bezahlt man in einer Snackbar ungefähr zwischen acht und elf Euro, in einem Restaurant 2. Klasse etwa 13 bis 20 Euro und in einem hochklassigen Restaurant oder einem Fadolokal zwischen 30 und 50 Euro.
Diese Preise hängen selbstverständlich auch von der Region ab, in der man sich aufhält: In reinen Touristengegenden und Großstädten ist es ein wenig teurer, auf dem Land und in kleinen Orten durchaus auch preiswerter.
(Dieser Text stammt - mit freundlicher Genehmigung der Autorin - aus dem Buch "Korkesel & Sardinenblüte. Handbuch für den Urlaub in Portugal", ISBN: 978-3-946223-02-3 Printausgabe € 12,-- /eBook € 5,99)
Mehr Infos über Portugal gefällig?
Dann schauen Sie hier mal rein:
eBook Print