Informationen von VisitPortugal

In Portugal kann man in den öffentlichen Telefonzellen Münzen sowie spezielle Guthabenkarten verwenden. Diese kann man in den Geschäften der MEO, in den Postämtern, an einigen Kiosken und in einigen Tabakwarenläden (vor Ort ausgewiesen) kaufen. Meist kann man direkt eine solche Guthabenkarte auch für ein bestimmtes Land mit unterschiedlichem Wert kaufen oder man besorgt sich eine universelle und lässt diese mit einem bestimmten Geldwert aufladen.

Alle Telefonnummern innerhalb Portugals bestehen aus neun Ziffern.

Telefonieren im portugiesischen Festnetz

In Portugal haben alle Telefonnummern immer neun Ziffern - fürs Festnetz beginnen diese stets mit einer "2" und für das Mobilnetz mit einer "9". Sie setzen sich wie folgt zusammen:

  • Die ersten 2 bis 3 Ziffern ist die sog. Vorwahl
  • die restlichen Ziffern bilden die Rufnummer.

Anders als in Deutschland muss stets die komplette Telefonnummer inkl. der Vorwahl gewählt werden, auch wenn Sie sich im jeweiligen Ortsnetz befinden.

Die Ländervorwahl für Portugal aus dem Ausland ist: 00 351, oft gekennzeichnet mit einem + für die beiden Nullen, also dann +351.

Für ein Auslandsgespräch von Portugal aus, wählt man: 00 und dann die jeweilige Länderkennziffer, die Ortvorwahl ohne Null und dann die Telefonnummer.

Mehr Infos 

Mobil telefonieren

Portugal ist das Land mit den meisten Mobiltelefonen. Viele Portugiesen haben Pre-paid-handys, um die hohe Grundgebühren der einzelnen Anbieter zu umgehen.

Die drei nationalen Mobilfunk-Betreiber - MEO, Vodafone und Optimus – haben Roamingverträge mit den meisten internationalen Netzbetreibern. Relativ neu auf dem Markt ist UZO, eine Tochtergesellschaft von MEO. Ebenfalls neu sind Phone-ix eine Marke der CTT und Continente Mobile der Supermarktkette Continente/Modelo, eine Tochtergesellschaft von Optimus.

  • Alle Mobilrufnummern beginnen mit einer 9,
  • gefolgt von der Kennziffer des SIM-Karten-Anbieters.
  • Die restlichen Ziffern ergeben die Rufnummer.

Hinweis:
Laut Straßenverkehrsordnung ist die Benutzung von Mobiltelefonen beim Autofahren untersagt und steht unter Strafe, es sein denn, im Fahrzeug ist eine Freisprechanlage installiert oder der Fahrer benutzt ein Telefon mit Head-Set.
Die Handynummer setzt sich wie folgt zusammen:

Mehr Infos

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.