Informationen von VisitPortugal

Einfuhrbestimmungen für Reisende aus EU-Ländern

Folgende Waren (zum Eigenverbrauch) dürfen maximal eingeführt werden:

Tabakwaren

  • 800 Zigaretten,
  • 400 Zigarillos (Zigarren mit einem Höchstgewicht von 3 g/Stück)
  • 200 Zigarren
  • 1 kg Rauchtabak

Alkoholische Getränke

  • 10 Liter destillierte Getränke und Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22% vol.
  • 20 Liter destillierte Getränke und Spirituosen, Aperitifs aus Wein oder Alkohol, Taffia, Saké oder
  • ähnliche Getränke mit einem Alkoholgehalt von 22% vol oder weniger;
  • 90 Liter Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein)
  • 110 Liter Bier

Einfuhrbestimmungen für Reisende aus Drittländern

Man bezahlt als Reisender aus Nicht-EU-Ländern nur dann keine Mehrwertsteuer oder andere Sonderabgaben, wenn die mitgeführten Waren für den Eigenbedarf bestimmt sind und die folgenden Mengen nicht überschreiten:

Tabakwaren (wenn der Reisende mindestens 17 Jahre alt ist)

  • 200 Zigaretten ODER
  • 100 Zigarillos ODER
  • 50 Zigarren ODER
  • 250 g Rauchtabak ODER
  • Eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren

Alkoholische Getränke (wenn der Reisende mindestens 17 Jahre alt ist)

  • Ein Liter destillierte Getränke und Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von über 22% Vol. ODER
  • insgesamt zwei Liter destillierte Getränke und Spirituosen, Aperitifs aus Wein oder Alkohol, Tafia, Sake oder ähnliche Getränke mit einem Alkoholgehalt von bis zu 22% Vol.; Schaumweine, Likörweine UND
  • insgesamt zwei Liter nicht schäumende Weine.

Parfums (wenn der Reisende mindestens 15 Jahre alt ist)

  • 50 Gramm Parfum und 250 ml Eau de Toilette

Kaffee ( wenn der Reisende mindestens 15 Jahre alt ist)

  • 500 Gramm oder 200 g Kaffeeextrakte und -essenzen

Tee (wenn der Reisende mindestens 15 Jahre alt ist)

  • 100 Gramm oder 40 Gramm Teeextrakte und -essenzen

Andere Waren

  • Die Einfuhr von Waren bis zu einem Gesamtwert von 175 Euro ist abgabenfrei; für Reisende unter 15 Jahren gilt eine niedrigere Freigrenze von 90 Euro.

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.