Leben in Portugal
  • Tourismus & Ferien
    • Anreise
    • Maut
    • Unterkunft
    • Wichtige Infos von A - Z
    • Portugal von Nord nach Süd
    • Handwerk & Souvenirs
    • Reiseführer
    • Strände
    • Wetter
    • Sehenswertes
  • Auswandern
    • Wohnen & Immobilien
      • Haus oder Wohnung
      • Bedeutung von "T1, T2..."?
      • Mietverträge
      • Der richtige Makler
      • Zusatzkosten beim Kauf
      • Immobiliensteuern
      • Kauf von neuen Immobilien
      • Immobilien aus zweiter Hand
      • Kontrollen und Gutachten
      • Selbst bauen
    • Ankunft in Portugal
      • Meldepflicht
      • Führerschein
      • NIF - Steuernummer
      • Konto eröffnen
    • Soziale Absicherung
      • Sozialversicherung in Portugal
      • Wer muss sich versichern?
      • Arbeitnehmer
      • Nichtzahlen der Beiträge
      • Schwangerschaft & Kindergeld
      • Impfungen
    • Alltagsleben in Portugal
      • Umgangsformen
      • Ständig muss man Nummer ziehen!
      • Portugiesische Adressen
      • Im Café und Restaurant
      • Eingeladen bei Portugiesen
      • Portugiesische Weihnacht
    • Kraftfahrzeuge
      • Kfz anmelden
      • Kfz-Einfuhr
      • Kfz-Steuer
      • Kfz ummelden
    • Geld & Finanzen
      • Banken
      • Steuern & Renten
      • Einkommensteuer
      • Steuervorteile für Senioren
      • Steuern aus dem Ausland bezahlen
    • Tipps für Residenten
  • Fakten & Infos
    • Verwaltung & Regierung
    • Wirtschaft & Politik
    • Verkehr: Straße, Luft, Seefahrt
    • Schule, Studium, Ausbildung
    • Arbeitsmarkt
  • Kultur & Gesellschaft
    • Feste & Feiern
    • Sprache
    • Medien
    • Musik
    • Tradition
    • Religion
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Geschichte
      • Die Nelkenrevolution
  • Essen & Trinken
    • Portugals Küche
      • Rezeptesammlung
    • Aus Portugals Kellern
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Tourismus & Ferien
  4. Wichtige Infos von A - Z

Schnelles Wissen von A (wie "ärztlicher Hilfe") bis Z (wie "Zollbestimmungen")

Ärztliche Hilfe

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Für ärztliche Hilfe wendet man sich an das örtliche Gesundheitszentrum (Centro de Sáude). 

Diese Zentren entsprechen der Versorgung der gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland. Laut EU-Abkommen haben Angehörige aus 27 Staaten der EU sowie die Bürger von Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz denselben Anspruch auf kassenärztliche Versorgung wie die Portugiesen. Dazu legt man die Europäische Krankenversicherungskarte sowie Personalausweis bzw. Reisepass vor.

Weiterlesen …

Apotheken

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

An Werktagen meist von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Manchmal, gerade auf dem Land oder in kleineren Orten, gibt es eine Mittagspause von 13 bis 15 Uhr; samstags sind viele Apotheken lediglich von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

Autofahren und Mietwagen

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Allgemeines

In Portugal herrscht Rechtsverkehr. An Plätzen, Kreuzungen und Abzweigungen gilt – falls nicht anders ausgeschildert – die Regel „rechts vor links“. Im Kreisverkehr hat derjenige Vorfahrt, der bereits innerhalb des Kreisels fährt. Die Verkehrsschilder entsprechen den internationalen Normen.

Weiterlesen …

Bahn

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Das Eisenbahnnetz in Portugal ist nicht sehr dicht ausgebaut. Dennoch lohnt es sich, auch mal auf die Bahn umzusteigen.

Die Fahrt ab Lissabon nach Porto kostet im Alfa Pendular, dem schnellsten und bequemsten Zug, zwischen 28,50 und 40,50 Euro (je nach Abteil zweiter oder erster Klasse). Im Intercity kostet diese Strecke zwischen 20 und 29,50 Euro.

Weiterlesen …

Bank und Geldwechsel

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Die Banken sind an den fünf Werktagen der Woche von üblicherweise 8:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Das nationale Geldautomatennetz trägt das Zeichen „MB“ für MultiBanco – hier kann man 24 Stunden täglich Geld abheben.

Weiterlesen …

Behindertengerechte Einrichtungen

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Körperbehinderte informieren sich am besten beim Hotel direkt über die entsprechende Ausstattung der Unterkunft. Weitere Informationen bekommt man beim Instituto Nacional para a Reabilitação 
Tel.: +351 21 595 27 70 oder +351 21 792 95 00

Weiterlesen …

Beschwerde und Reklamation

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Alle Betriebe, die öffentlichen Service anbieten müssen ein Beschwerdebuch (livro de reclamações) führen. Dies betrifft also alle Hotels, Restaurants, Campingplätze, Ferienhäuser auf dem Land und Reisebüros sowie Geschäfte, Banken und Taxibetriebe, Kinos, Restaurants und viele andere, sogar übrigens Polizeistationen.

Weiterlesen …

Einkaufen

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Öffnungszeiten

Üblicherweise sind die Geschäfte in Portugal von Montag bis Freitag tagsüber ab neun oder zehn Uhr bis etwa 19 Uhr geöffnet. Auf dem Land und in kleineren Orten ist oft eine Mittagspause zwischen 13 und 15 Uhr üblich. Shoppingszentren und Supermärkte haben teilweise wesentlich längere Öffnungszeiten: ab neun Uhr morgens bis 21 oder sogar 22 Uhr. Samstags sind kleinere Geschäfte oft nur bis 13 Uhr geöffnet, sonntags haben viele geschlossen. Auch am Wochenende sieht es in großen Städten und Einkaufszentren anders aus: Öffnungszeiten zwischen zehn bis sogar 24 Uhr sind keine Seltenheit.

Weiterlesen …

Essgewohnheiten

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen unter anderem von VisitPortugal

In Portugal isst man normalerweise dreimal am Tag:

Morgens gibt es ein leichtes Frühstück – zwischen etwa 7.30 und zehn Uhr, meist mit Kaffee (Milchkaffee „Galão“ oder Espresso (bica) oder Saft und gebuttertem Toast (torada) oder einem süßen Gebäck. Viele Portugiesen genießen das im Café oder der Pastelaria im Wohn- oder Arbeitsviertel.
Wichtig und meist im Restaurant eingenommen wird das Mittagessen: zwischen zwölf und 14.30 Uhr.

Weiterlesen …

Gesundheit

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Laut EU-Abkommen haben Angehörige aus 27 Staaten der EU sowie die Bürger von Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz denselben Anspruch auf kassenärztliche Versorgung wie die Portugiesen. Dazu legt man den Personalausweis bzw. Reisepass vor. In privatärztlichen Praxen bezahlt man seine Rechnung und reicht diese dann nach Rückkehr im Heimatland bei seiner Krankenversicherung ein.

Weiterlesen …

Haustiere im Urlaub

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Einreise aus der EU

Es ist notwendig, einen Ausweis für die Tiere dabei zu haben, der von einem Tierarzt ausgestellt ist. Folgende Informationen müssen darin enthalten sein:

Weiterlesen …

Internet - ADSL, Kabel und Mobil

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

ADSL in Portugal

  • MEO - früher PTCom
  • ArTelecom
  • Oni
  • Vodafone

    Weiterlesen …

Internet - Cybercafés, HotSpots

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Internet

Gegen Bezahlung ist der Internetzugang in einigen Cafés und in zahlreichen Postfilialen, die den Netpost-Dienst anbieten, möglich.
In vielen Hotels und an vielen öffentlichen Orten wie Konferenzräumen, Flughäfen, Restaurants, Raststätten und Einkaufszentren gibt es "wireless"-Zonen, die als solche gekennzeichnet sind und einen kabellosen Internetzugang ermöglichen.

ÖPNV Lissabon und Porto

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Lissabon

Für Besucher der Stadt Lissabon gibt es zwei Möglichkeiten, die städtischen Verkehrsmittel günstig und einfach zu nutzen:

  • Mit der Lisboa Card kann man nicht nur mit allen innerstädtischen öffentlichen Transportmitteln fahren, sondern auch mit den Zügen zwischen Lissabon und Sintra bzw. Cascais. Besonderes Extra: Man hat kostenlosen Eintritt oder Ermäßigungen beim Besuch von Baudenkmälern, Museen und Sightseeingtouren. Die Lisboa Card gibt es für eine Zeitdauer von 24, 48 oder 72 Stunden, sie kostet 17, 28,50 bzw. 35 Euro. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zahlen 10, 15 bzw. 18 Euro.

    Weiterlesen …

Postämter

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Die portugiesischen Postämter sind in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von neun bis 18 Uhr geöffnet; örtlich mag es Unterschiede geben - etwa "geschlossen zu Mittagszeit".

Hauptpostämter und Zweigstellen an Flughäfen haben längere Öffnungszeiten: Teilweise sind sie auch am Samstag und manchmal am Sonntag verfügbar.

Weiterlesen …

Rauchen

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Seit 1. Januar 2008 ist in Portugal das Rauchen in allen geschlossenen öffentlichen Einrichtungen untersagt.

Das Rauchverbot gilt für

  • sämtliche öffentliche Gebäude
  • Arbeitsplätze
  • öffentliche Verkehrsmittel

    Weiterlesen …

Stromnetz

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Die Stromspannung beträgt in Portugal landesweit 220/400 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz.

Die Steckdosen entsprechen den europäischen Normen – man benötigt also keinen Adapter. Lediglich Besucher mit Steckern amerikanischer Art (mit Kontaktstiften) brauchen zusätzlich einen Transformator für 230 Volt sowie einen Adapter.

Taxis

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Normalerweise erkennt man Taxis - wie in Deutschland - an der beigen Farbe; aber es gibt durchaus noch viele schwarze Droschken mit grünem Dach: Früher waren das die traditionellen Farben aller portugiesischer Taxis. 

 
Beige oder schwarz mit grünem Dach: Taxis in Portugal

Den Preis sehen Sie auf dem Taxameter, die allgemeinen Preise müssen außerdem im Fahrzeug angeschlagen sein. Ist dies nicht der Fall, können Sie beim Fahrer nachfragen:

Weiterlesen …

Telefonieren

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

In Portugal kann man in den öffentlichen Telefonzellen Münzen sowie spezielle Guthabenkarten verwenden. Diese kann man in den Geschäften der MEO, in den Postämtern, an einigen Kiosken und in einigen Tabakwarenläden (vor Ort ausgewiesen) kaufen. Meist kann man direkt eine solche Guthabenkarte auch für ein bestimmtes Land mit unterschiedlichem Wert kaufen oder man besorgt sich eine universelle und lässt diese mit einem bestimmten Geldwert aufladen.

Alle Telefonnummern innerhalb Portugals bestehen aus neun Ziffern.

Weiterlesen …

Unentbehrliche Telefonnummern

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Notruf

Der nationale Notruf ist 112 und ist täglich rund um die Uhr von jedem beliebigen Ort des Landes aus erreichbar. Er gilt sowohl für Fest- wie Mobiltelefonnetz.

Unfall/Panne

National kann man unter der Nummer 808 508 508 Hilfe anfordern.

Weiterlesen …

Vorwahlnummern in Portugal - Städte

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Die Vorwahlnummern der wichtigsten Städte in Portugal

Stadt

Vorwahl

Stadt

Vorwahl

Abrantes

241

Moncorvo

279

Angra do Heroísmo (Azoren)

295

Moura

285

Arganil

235

Penafiel

255

Aveiro

234

Peso da Régua

254

Beja

284

Pombal

236

Weiterlesen …

Vorwahlnummern in Portugal - Mobiltelefon

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Die wichtigsten Mobeilfunkanbieter in Portugal haben diese "Vorwahlnummern":

Anbieter Nummer
Vodafone 91, 921
UZO 960
TMN 961-969, 924-927
Optimus 93
Phone-ix 922
ZON Mobile 929

Zeitzone

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Im Gegensatz zu Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt in Portugal während der Winterzeit (letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März) die Greenwich Mean Time (GMT) - also eine Stunde „weniger“ als in Mitteleuropa.

Weiterlesen …

Zollbestimmungen

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Informationen von VisitPortugal

Einfuhrbestimmungen für Reisende aus EU-Ländern

Folgende Waren (zum Eigenverbrauch) dürfen maximal eingeführt werden:

Weiterlesen …

Zusätzlicher Auslandskrankenschutz

Details
Hauptkategorie: Tourismus & Ferien

Zusätzlicher Schutz: die Auslandsreisekrankenversicherung

Der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung ist für jeden gesetzlich Versicherten zu überlegen. Sind Sie privatversichert, sollten Sie prüfen, ob Ihr bestehender Krankenversicherungsschutz ausreichend ist.

Reisekrankenversicherungen werden individuell von den Versicherungsgesellschaften aufgelegt, es gibt also im Unterschied zur „normalen“ gesetzlichen Krankenversicherung keine weitgehend einheitlichen Versicherungsbedingungen. Es empfiehlt sich deshalb, Preise und Leistungen zu vergleichen. Die Stiftung Warentest und Verbraucherverbände helfen dabei.

Weiterlesen …

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Leben in Portugal

Wir bieten umfassende Informationen, Ressourcen und Unterstützung, um Menschen bei der Integration und einem erfüllten Leben in Portugal zu helfen.


Empfehlungen

  • Praktische LinksPraktische Links
  • BuchtippsBuchtipps
  • Visit Portugal

Archiv

  • Oktober, 2023
  • Juli, 2023
  • September, 2022
  • August, 2021
  • März, 2021

Erkunden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

© 2010-2025 Leben in Portugal